Ich möchte heute mal ein Problem ansprechen. Es geht um Informationen. Über Flashkarten.
Mit den neuen Produkten, der R4i 3DS B9S und der Ace3DS X, sind auf GBATemp.net -dem wohl größten Szeneforum- viele Vorwürfe zu Spammern, die von den Flashkartenentwicklern engagiert wurden, aufgekommen. Es gab haufenweise gelöschte Beiträge, gesperrte Themen und geblockte Nutzerkonten. Dabei haben sich die Spammer selbst angefeuert weil man natürlich will, dass das eigene Produkt auch empfohlen wird, wenn die Konkurrenz ihr Produkt irgendwo empfiehlt.
Außerdem gibt es Noobs. Viele Noobs. Die sind nicht das Problem aber es gibt zu viele, die glauben, dass sie sich auskennen obwohl sie nichts wissen.
Leute fragen nach Hilfe und vergessen dabei relevante Details, auf die man als Normalo nicht achtet. Wer interessiert sich schon was für eine URL auf der Karte steht oder was für ein Datum in der Ecke angegeben ist. Das ist kein Problem, weil man nachfragen kann und danach eine gut begründete Antwort geben kann. Aber es gibt genügend Leute, die vorschnell Antworten die falsch sind oder falsch sein könnten geben weil sie sich nicht richtig informieren aber denken, dass sie den Überblick haben.
Dann gibt es noch eine dritte Gruppe. Das sind die Shops, deren Blogs sich mit inhaltsgleichen Posts unter anderem Namen füllen, natürlich immer mit dem eigenen Shop verlinkt damit er bei Google höher als andere Shops gelistet wird. Leider geht es nicht darum Informationen zu liefern und so wird schnell eine Tabelle zusammengeschustert, die grob ungenau, unvollständig oder schlichtweg die Unwahrheit ist. So wird schnell eine R4i Gold 3DS für NTRBoot einer Ace3DS X vorgezogen weil es ja auch deutlich einfacher ist, eine Karte neu zu flashen als einfach einen Schalter umzulegen.
DAS ist die aktuelle 3DS Szene rund um NTRBoot und in einigen anderen Bereichen. Eigentlich traurig.
Übrigens ist selbst die überall hoch angepriesene 3ds.guide sehr ungenau und unvollständig wenn es um die Flashkarten geht, die mit NTRBoot funktionieren.
Reviews sind kurz, bestehen zu 50% aus Inhalten die direkt von der Seite des Herstellers kopiert sind und enthalten 2 unscharfe Bilder. Hauptsache der Quelle des Reviewbeispiels die E**r lecken.
Beispiele:
GBATemp Spam: https://gbatemp.net/threads/r4-gold-rts-for-two-3ds-xls.487059/#post-7641699
GBATemp Missinformation: http://sd-55944.dedibox.fr/threads/is-this-flashcart-compatible-with-ntrboot.487845/
Youtube Spam: https://www.youtube.com/watch?v=v8q9dzfWpBA
Falsche Tabelle 1: http://www.r4goldblog.com/category/ace3ds-x/
Falsche Tabelle 2: http://blog.digimartz.com/tag/ace3ds-x/
Schlechtes Review: http://sd-55944.dedibox.fr/threads/review-ace3ds-x.487871/
Hier geht es um mehr als nur das Zocken - alles rund um Hardware, Hacks und Homebrew.
Posts mit dem Label ace3ds X werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ace3ds X werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
31 Oktober 2017
28 Oktober 2017
Der ultimative Vergleich der NTRBoot-kompatiblen Flashkarten
Im folgenden ist eine Tabelle zum Vergleich aller Flashkarten, die aktuell NTRBoot unterstützen.
Wenn du schon eine Flashkarte besitzt, die NTRboot unterstützt, solltest du dir erstmal keine neue kaufen (es sei denn die NTRBoot Unterstützung ist nur experimentell).
Wenn für NTRBoot eine neue Flashkarte gekauft werden soll kann ich die R4i Gold 3DS Plus von r4ids.cn empfehlen wenn selten zwischen NTRBoot und der Flashkartenfunktionalität gewechselt werden soll oder die Ace3DS X (ace3ds.com) wenn häufiger zwischen den Modi gewechselt werden soll. Der Wechsel zwischen NTRBoot und dem DS Game Modus ist bei der Ace3DS X deutlich einfacher als bei der R4i Gold 3DS Plus da der Schalter sich außerhalb des Gehäuses befindet aber die R4i Gold unterstützt mehr DS Spiele und hat Real Time Save.
Weitere Informationen zum Installieren von NTRBoot auf den Karten: Link.
Wenn du schon eine Flashkarte besitzt, die NTRboot unterstützt, solltest du dir erstmal keine neue kaufen (es sei denn die NTRBoot Unterstützung ist nur experimentell).
Wenn für NTRBoot eine neue Flashkarte gekauft werden soll kann ich die R4i Gold 3DS Plus von r4ids.cn empfehlen wenn selten zwischen NTRBoot und der Flashkartenfunktionalität gewechselt werden soll oder die Ace3DS X (ace3ds.com) wenn häufiger zwischen den Modi gewechselt werden soll. Der Wechsel zwischen NTRBoot und dem DS Game Modus ist bei der Ace3DS X deutlich einfacher als bei der R4i Gold 3DS Plus da der Schalter sich außerhalb des Gehäuses befindet aber die R4i Gold unterstützt mehr DS Spiele und hat Real Time Save.
Weitere Informationen zum Installieren von NTRBoot auf den Karten: Link.
27 Oktober 2017
Ace3DS X Review (ace3ds.com)
Struktur:
1. Überblick (mit offiziellen Funktionen)
2. Packung und Inhalt
3. Qualität der Karte
4. Installation und Benutzung
5. Kompatibilität
6. Weitere Funktionen
7. Schlussergebnis
1. Überblick
Vor einigen Jahren hat das Ace3DS Team mit der Ace3DS Pro -einer Karte, die ein bestimmtes 3DS Spiel und eine Ace3DS Plus per Schalter wechselbar in einer Karte vereint- die Szene überrascht, da es bisher nur für zwei mittelmäßige Klone anderer Flashkarten bekannt war: die ACE3DS, einen DSTT Klon der auf YSMenu oder einem sehr ähnlichen Kernel läuft und die ACE3DS Plus, welche ein Klon der R4i Gold 3DS mit einer älteren WOOD-Firmware ist, deren Bootloader aktualisiert wurde um neuere Spiele zu unterstützen. Obwohl die Ace3DS Pro nie in Massen produziert wurde und es nie auf den Markt geschafft hat, wurde sie vom ACE3DS Team wohl nicht vollständig vergessen. Denn jetzt, wo DS Flashkarten mit NTRBoot wieder ein aktuelles Thema sind, ist eine neue Ace3DS Karte erschienen. Die Ace3DS X ist eine Ace3DS Plus mit einem Schalter um in einen NTRBoot Modus zu wechseln.Ein etwas kürzeres Videoreview zu dieser Karte kannst du hier finden.
Diese Karte wurde mir freundlicherweise vom ACE3DS.com-Team bereitgestellt, vielen Dank dafür.
Offizielle Funktionen (Von der Website, frei aus dem Englischen übersetzt):
- Hardware: Ace3DS X hat einen Schalter für 3DS Mode und DS Mode
- 3DS Mode-NTRBOOT geflashte Flashkarte, Ace3DS X wurde vorher mit NTRBoot geflasht und unterstützt die Installation von Boot9Strap auf allen 3DS Konsolen Modellen und Versionen
- Die Benutzung dieser Flashkarte entscheidet sich etwas von der anderer Karten und man benötigt für NTRBoot eine FAT32 MicroSD Karte (maximale Kapazität ist 32GB)
- DS Mode. Es ist eine Ace3DS Plus, benutzbar wie das Vorgängermodell
2. Packung und Inhalt
Im Gegensatz zu szenetypischen Pappschachteln oder dünnen Plastikverpackungen wird die Ace3DS X wie schon zuvor die Ace3DS Plus in einer pinken länglich Hartplastikschale geliefert, die etwas größer als zwei Cartridges nebeneinander ist. In der Hülle befindet sich neben der Flashkarte auf 1/3 des Platzes eine weitere Platine, die als MicroSD Kartenleser dient. Außerdem ist an einen Teil der Schale ein Magnet geklebt, der später benötigt wird um NTRBoot auszuführen. Möglicherweise wurde diese Hülle gewählt, damit die Karte als "card reader" einfacher durch den Zoll kommt.
Zum Auslesen von MicroSD Karten konnte ich den Leser nicht verwenden, da er anscheinend kaputt geliefert wurde. Das ist bei MicroSD Kartenlesern die bei Flashkarten mitgeliefert werden eher normal und immerhin dient dieser auch noch als Verpackung für den Versand.
Da der, der bei der Ace3DS Plus dabei war funktioniert hat gehe ich davon aus, dass es sich dabei um eine Ausnahme handelt.
3. Qualität der Karte
Auf den ersten Blick wirkt die Ace3DS X wie jede andere Flashkarte. Wenn man sie direkt mit DS Spielen oder der Ace3DS Plus vergleicht kann man in der grauen Plastikhülle der Karte einen leichten Braunstich erkennen. Auf dem Hochglanzaufkleber kann man einen roten Horizont zusammen mit der URL von der Website und dem Schriftzug "3DS/DS Mode" sehen. Außerdem gibt es ein Logo mit dem Namen der Karte, wobei das "X" brennt. Über dem "e" ist ein Lens Flare. Unter dem Aufkleber kann man so wie bei der DSTWO und älteren DS Flashkarten einige Hardwareteile ertasten. Ich finde den Aufkleber schick und es ist gut, dass keine Nintendofigur mehr wie auf der Ace3DS Plus zu sehen ist.
Auf der Rückseite befinden sich oben ein MicroSD Slot, links ein kleiner Schalter unter dem in das Plastik "DS" und "3DS" eingraviert ist und unten die Kontakte. Sie sind eher kurz und es gibt nur zwischen den beiden äußeren Kontakten Stege. Das könnte bei häufiger Benutzung irgendwann zu Kontaktproblemen führen.
4. Installation und Benutzung
Diese Flashkarte unterstützt zwei Modi: den DS Modus in dem sie als Ace3DS Plus Flashkarte funktioniert und den 3DS Modus, in dem man die Flashkarte für NTRBoot verwenden kann. Letzteres ist eine Lücke im 3DS Bootloader, durch die man auf allen 3DS Konsolen (also Nintendo 3DS, Nintendo 3DS XL, Nintendo 2DS, New Nintendo 3DS, New Nintendo 3DS XL und New Nintendo 2DS XL) mit allen Versionen Custom Firmwares usw. installieren kann. Sie kann sogar verwendet werden um gebrickte Konsolen zu retten. In beiden Modi muss sich eine MicroSD Karte im Slot der Flashkarte befinden.Kernel Installieren (DS Modus)
Um den DS Modus zu verwenden muss man sich einen Kernel von der offiziellen Website herunterladen und ihn auf die SD Karte entpacken. Dabei kann man entweder die "ACE Wood firmware V1.62" oder das "AOS V2.13" nehmen. Das AOS enthält neben dem Wood Kernel einige Emulatoren, den Multimediaplayer Moonshell und ein Icon um am originalen DS und DS Lite GBA Spiele im Slot-2 zu starten.NTRBoot ausführen (3DS Modus)
Eine ausführliche Anleitung für NTRBoot gibt es auf 3ds.guide. Deshalb folgt nur eine kurze Beschreibung dazu.
Boot9strap muss in einen Ordner mit dem Namen "boot9strap" auf die SD Karte vom 3DS kopiert werden (nicht die ntr und nicht die devkit Version). Dann muss man noch die .firm-Datei, die man ausführen möchte (z.B. SafeB9SInstaller für Luma oder Godmode9) in "boot.firm" umbenennen und zusammen mit möglicherweise nötigen Extraordnern in das Hauptverzeichnis der SD Karte kopieren.
Jetzt muss man beim Nintendo 2DS den Standby Schalter aktivieren bzw. bei allen anderen 3DS/2DS XL Konsolen im eingeschalteten Zustand mit dem Magneten einen Punkt suchen wo der 3DS in den Schlafmodus geht (er sollte rechts unter der "B" Taste sein). Dann muss man sich merken, wo der Magnet war und den 3DS ausschalten. Jetzt muss noch die Ace3DS X im "3DS" Modus in den Slot getan werden und ggf. der Magnet wieder an die Position gelegt werden. Dann kann man durch gleichzeitiges Drücken von "X", "START", "SELECT" und die "POWER"-Taste die Konsole starten. Es wird direkt die boot.firm-Datei ausgeführt.
Dadurch, dass es bisher keinen Flasher gibt, ist man allerdings auf die aktuelle Boot9strap Version angewiesen um .firm-Dateien auszuführen und kann nicht Godmode9 oder ähnliches direkt auf die Flashkarte kopieren. Laut eigenen Angaben soll ein Tool veröffentlicht werden falles es ein Boot9strap Update geben sollte aber ob sich das Team daran hält wird sich erst noch zeigen müssen.
5. Kompatibilität
Im DS Modus ist diese Karte mit allen DS Konsolen (Nintendo DS, DS Lite, DSi, DSi XL, 3DS, 3DS XL, 2DS, New Nintendo 3DS, New Nintendo 3DS XL, New Nintendo 2DS XL) und auf allen Versionen nutzbar. Im Menü wird sie als "SpongeBob's Atlantis Squarepanties THQ" angezeigt. Wenn man den Schalter umstellt werden immerhin noch alle 3DS Konsolen auf allen Versionen unterstützt. NTRBoot kann man allerdings nicht auf anderen Konsolen verwenden.
Homebrewanwendungen die wegen der Benutzung des NITRO-Dateisystems normalerweise problematisch sind gehen auf dieser Karte. Das einzige Manko dabei ist, dass man nicht direkt aus der Homebrewanwendung zurück ins Menü der Flashkarte kehren kann.
ROM Kompatibilität:
- Metroid Prime Pinball: Keine Probleme
- Bibliothek der klassischen Bücher: Keine Probleme
- Easy Piano: Keine Probleme
- Fast Food Panic: Keine Probleme
- Lego Fluch der Karibik: Keine Probleme
- Lego Rock Band: Keine Probleme
- Trackmaina Turbo: Keine Probleme
- Transformers Autobots: Keine Probleme
- Pokemon Schwarze Edition 2: XP Bug
- Castlevania - Portrait of Ruin: Keine Probleme
Homebrew Kompatibilität:
- Colors DS: Keine Probleme
- DSOrganize: Keine Probleme
- DSCraft (FAT): Keine Probleme
- DSCraft (Nitro): Keine Probleme
- DiagnoSe: Keine Probleme (Exit to Menu funktioniert nicht)
- EverlastingTH: Keine Probleme
- ScribbleJump: Keine Probleme
- World of Sand DS: Keine Probleme
- Brick Breaker V1.0: Keine Probleme (Exit to Menu funktioniert nicht)
- Operation Libra: Keine Probleme
- OpenTTD: Keine Probleme
- Spider Solitaire: Friert auf dem 3DS beim Ausgeben von Karten ein
Durch den Wood Kernel hat die Ace3DS X sehr viele Einstellungsmöglichkeiten: man kann ROMs direkt von der Karte trimmen lassen um Speicherplatz zu sparen, man kann die Endung für Speicherstände ändern, man kann cheaten, man kann DS Spiele mit GBA Spielen verbinden usw.
Softreset Mit einer Tastenkombination die man aus einer Reihe vorgegebener Kombinationen auswählen kann wird einem ermöglicht ohne Konsolenneustart wieder in das Menü der Karte zurückzukehren. Mit normalen ROMs funktioniert das auch meistens problemlos. Bei Homebrew (wofür es auch eine Option gibt) hat das aber nicht geklappt. Real Time Save o.ä. wird im Gegensatz zu Karten die den offiziellen Wood R4 Kernel verwenden nicht unterstützt.
GBA Slot-2 Support Normale Spiele die im GBA Slot stecken kann man problemlos aus dem Menü der Karte aus starten. Bei Flashkarten wird das schon problematischer bis unmöglich. So wurde bei der EWIN2 SD und bei dem EZ-Flash 3in1 Expansion Pack im Wood Menü angezeigt, dass sich kein Spiel im Slot befindet. Neue ROMs kann man auch nicht auf das EZ-Flash 3in1 Expansion Pack übertragen (zumindest nicht auf die Version, die ich besitze). Immerhin funktioniert der Rumble Effekt; bei dem Expansion Pack sogar mit unterschiedlichen Vibrationsstufen. Der Browserpatch für das Expansion Pack scheint allerdings nicht mitgeliefert zu sein.
Mit dem GBA ExpLoader kann man das EZ-Flash 3in1 Expansion Pack natürlich immer noch verwenden und mit einer gepatchten Browserversion auch ihn.
Positiv:
- Schickes Design des Aufklebers
- Unterstützt NTRBoot
- per Schalter zwischen DS Flashkarte und NTRBoot wechselbar; einfacher als andere Karten
- Unterstützt im DS Modus alle 3DS und DSi Versionen
- Viele Einstellungsmöglichkeiten durch Wood Kernel
- Magnet wird mitgeliefert
- Gute Homebrewkompatibilität
Negativ:
- Kontakte könnten bei häufiger Benutzung schlechter leiten
- MicroSD Kartenleser für PC wurde defekt geliefert
- Unterstützt keinen Softreset oder Real Time Guide
- Sehr neue Spiele wie Pokemon schwarze/weiße Edition 2 nur als gepatchte ROM unterstützt
Noch einmal vielen Dank an das ACE3DS.com Team für die Bereitstellung der Karte.
Vom Ace3DS Team empfohlene Shops (alle versenden aus China):
Deutschland: Elespiel.com
Kostenloser weltweiter Versand: Digimartz.com
Wholesale: Game4Deal.com
ROM Kompatibilität:
- Metroid Prime Pinball: Keine Probleme
- Bibliothek der klassischen Bücher: Keine Probleme
- Easy Piano: Keine Probleme
- Fast Food Panic: Keine Probleme
- Lego Fluch der Karibik: Keine Probleme
- Lego Rock Band: Keine Probleme
- Trackmaina Turbo: Keine Probleme
- Transformers Autobots: Keine Probleme
- Pokemon Schwarze Edition 2: XP Bug
- Castlevania - Portrait of Ruin: Keine Probleme
Homebrew Kompatibilität:
- Colors DS: Keine Probleme
- DSOrganize: Keine Probleme
- DSCraft (FAT): Keine Probleme
- DSCraft (Nitro): Keine Probleme
- DiagnoSe: Keine Probleme (Exit to Menu funktioniert nicht)
- EverlastingTH: Keine Probleme
- ScribbleJump: Keine Probleme
- World of Sand DS: Keine Probleme
- Brick Breaker V1.0: Keine Probleme (Exit to Menu funktioniert nicht)
- Operation Libra: Keine Probleme
- OpenTTD: Keine Probleme
- Spider Solitaire: Friert auf dem 3DS beim Ausgeben von Karten ein
6. Weitere Funktionen
Durch den Wood Kernel hat die Ace3DS X sehr viele Einstellungsmöglichkeiten: man kann ROMs direkt von der Karte trimmen lassen um Speicherplatz zu sparen, man kann die Endung für Speicherstände ändern, man kann cheaten, man kann DS Spiele mit GBA Spielen verbinden usw.Softreset Mit einer Tastenkombination die man aus einer Reihe vorgegebener Kombinationen auswählen kann wird einem ermöglicht ohne Konsolenneustart wieder in das Menü der Karte zurückzukehren. Mit normalen ROMs funktioniert das auch meistens problemlos. Bei Homebrew (wofür es auch eine Option gibt) hat das aber nicht geklappt. Real Time Save o.ä. wird im Gegensatz zu Karten die den offiziellen Wood R4 Kernel verwenden nicht unterstützt.
GBA Slot-2 Support Normale Spiele die im GBA Slot stecken kann man problemlos aus dem Menü der Karte aus starten. Bei Flashkarten wird das schon problematischer bis unmöglich. So wurde bei der EWIN2 SD und bei dem EZ-Flash 3in1 Expansion Pack im Wood Menü angezeigt, dass sich kein Spiel im Slot befindet. Neue ROMs kann man auch nicht auf das EZ-Flash 3in1 Expansion Pack übertragen (zumindest nicht auf die Version, die ich besitze). Immerhin funktioniert der Rumble Effekt; bei dem Expansion Pack sogar mit unterschiedlichen Vibrationsstufen. Der Browserpatch für das Expansion Pack scheint allerdings nicht mitgeliefert zu sein.
Mit dem GBA ExpLoader kann man das EZ-Flash 3in1 Expansion Pack natürlich immer noch verwenden und mit einer gepatchten Browserversion auch ihn.
7. Schlussergebnis
Im DS Modus ist die Karte eine Ace3DS Plus und damit eher mittelmäßig. Durch den Wood Kernel gibt es zwar viele Einstellungsmöglichkeiten und es wurden fast alle von mir getesteten Spiele unterstützt aber Funktionen wie Real Time Save fehlen der Karte. Mit dem Schalter für den 3DS Modus ist die Karte allerdings auf dem aktuellen Markt einzigartig und insbesondere für Nutzer praktisch, die NTRBoot auch bei Freunden o.ä. installieren wollen. Dadurch, dass man nur einen Schalter umlegen muss und nicht die ganze Karte neu flashen muss entfällt ein Schritt und NTRBoot auszuführen macht direkt mehr Spaß.Positiv:
- Schickes Design des Aufklebers
- Unterstützt NTRBoot
- per Schalter zwischen DS Flashkarte und NTRBoot wechselbar; einfacher als andere Karten
- Unterstützt im DS Modus alle 3DS und DSi Versionen
- Viele Einstellungsmöglichkeiten durch Wood Kernel
- Magnet wird mitgeliefert
- Gute Homebrewkompatibilität
Negativ:
- Kontakte könnten bei häufiger Benutzung schlechter leiten
- MicroSD Kartenleser für PC wurde defekt geliefert
- Unterstützt keinen Softreset oder Real Time Guide
- Sehr neue Spiele wie Pokemon schwarze/weiße Edition 2 nur als gepatchte ROM unterstützt
Noch einmal vielen Dank an das ACE3DS.com Team für die Bereitstellung der Karte.
Vom Ace3DS Team empfohlene Shops (alle versenden aus China):
Deutschland: Elespiel.com
Kostenloser weltweiter Versand: Digimartz.com
Wholesale: Game4Deal.com
Abonnieren
Posts (Atom)
R4i SDHC V2.10T Review (r4sdhc.com)
Struktur: 1. Überblick (mit offiziellen Funktionen) 2. Packung und Inhalt 3. Qualität der Karte 4. Installation und Benutzung 5. Kompatibili...

-
Retrogaming ist ein beliebtes Thema. Das zeigen Retro-Minikonsolen von namenhaften Herstellern und chinesische Gaming-Systeme, die es wie Sa...
-
Struktur: Überblick Qualität der Hardware Bedienung Kompatibilität Fazit 1. Überblick Beim Durchstöbern des DS Flashkartenangebotes bei Alie...
-
Struktur: Überblick Qualität der Karte Installation und Verwendung Kompatibilität Weitere Funktionen Fazit 1. Überblick In den letzten Jahre...