Retrogaming ist ein beliebtes Thema. Das zeigen Retro-Minikonsolen von namenhaften Herstellern und chinesische Gaming-Systeme, die es wie Sand am Meer gibt. Außerdem gibt es Emulatoren zum Spielen von alten Konsolenspielen auf modernen Systemen. Eine Universallösung ist Retroarch, die es für viele Konsolen und natürlich für alle modernen Computer-Betriebssysteme gibt. Beispielsweise Windows, Linux, die Nintendo Switch, den Nintendo 3DS, die Nintendo Wii U und den günstigen Einplatinenrechner Raspberry Pi.
Wenn man auf ein zugeschnittenes System wie das NES Mini verzichten möchte, um Spiele von vielen unterschiedlichen Generationen und Herstellern zu nutzen, wird es schnell unübersichtlich, wie man an die legitimen Spieldaten gelangen kann. Tipps aus dem Internet, sich die ROMs einfach herunterzuladen, sind für viele keine akzeptable Lösung, da sie eindeutig illegal ist.
Deshalb möchte ich in diesem Post die Möglichkeiten vorstellen, um an Spieledaten und ROMs zu gelangen. Bei neuen Releases wird normalerweise ein Emulator mitgeliefert. Freie Emulatoren sind aber häufig genauer und bieten mehr Optionen.
Obwohl hier nur ROMs aufgelistet sind, die in den Emulatoren und damit normalerweise auch auf der originalen Hardware laufen, heißt das nicht, dass die ROMs vollständig dem Original entsprechen. Häufig werden Hinweise auf die originalen Konsolen (bspw. "Lizensiert von Nintendo") entfernt und teilweise gibt es einige Zensuren bei Dingen, die heute nicht mehr als angemessen angesehen werden. Auch kann es sein, dass Fehler in den Spielen behoben wurden oder dass es neue Übersetzungen gibt.
Noch ein Wunsch in eigener Sache: das ganze Thema ist riesig und viele Dinge können sich jeder Zeit ändern. Ich bitte um einen Kommentar, falls ich etwas übersehen haben sollte oder falls sich etwas ändert (beispielsweise ein Link tot ist). Nur so kann diese Seite dauerhaft aktuell bleiben.
Da diese Liste inzwischen ziemlich lang geworden ist, empfehle ich, die Suchfunktion des Browsers zu nutzen, falls du nach ein bestimmtes Spiel suchst.
Teil 1: Kollektionen, die alte ROMs enthalten
SEGA Mega Drive & Genesis Classics
Unter diesem Namen kann man zahlreiche Spiele für SEGA Mega Drive und SEGA Genesis auf modernen Verkaufsplatformen erwerben. Aufgrund von Sonic Origins wurden Sonic 1, 2 und 3 aus dieser Kollektion entfernt. Sie sind bei neuen Käufen der Kollektion nicht mehr enthalten.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Die gekauften ROMs befinden sich in dem Installationsverzeichnis in dem Ordner "uncompressed ROMs".
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Comix Zone (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Crack Down (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Ecco the Dolphin (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Gain Ground (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Golden Axe (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Shinobi 3: Return of the Ninja Master (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Sonic 3D Blast (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Space Harrier 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- VectorMan (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Altered Beast (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Alex Kidd in the Enchanted Castle (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Bonanza Bros. (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Columns (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Dr. Robotnik's Mean Bean Machine (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Ecco Jr. (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Eternal Champions (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Galaxy Force 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Kid Chameleon (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Ristar (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Sonic Spinball (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Super Thunder Blade (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Alien Storm (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Bio-Hazard Battle (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Columns 3 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Ecco: The Tides of Time (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- ESWAT: City Under Siege (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Golden Axe 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
Sonic The Hedgehog (SEGA Mega Drive oder Genesis)- Sword Vermilion (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Virtua Fighter 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Alien Soldier (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Gunstar Heroes (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Landstalker: The Treasures of King Nole (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Light Crusader (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Shining Force (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Shining Force 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Shining in the Darkness (SEGA Mega Drive oder Genesis)
Sonic 3 & Knuckles (SEGA Mega Drive oder Genesis)Sonic The Hedgehog 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)- Streets of Rage (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Streets of Rage 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- ToeJam & Earl (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- ToeJam & Earl in Panic on Funkotron (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Wonder Boy 3: Monster Lair (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Beyond Oasis (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Dynamite Headdy (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Golden Axe 3 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Phantasy Star 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Phantasy Star 3: Generations of Doom (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Phantasy Star 4: The End of the Millennium (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Streets of Rage 3 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- The Revenge of Shinobi (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- VectorMan 2 (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Wonder Boy in Monster World (SEGA Mega Drive oder Genesis)
Sonic Adventure DX
Ältere Versionen des Spiels Sonic Adventure DX enthalten eine ganze Reihe an gamegear-Spielen.
Eine ausführliche Anleitung gibt es hier.
(sudo apt install build-essentials, Datei in Tools Ordner kopieren)
- Dr. Robotniks Mean Bean Machine (GameGear)
- G-Sonic ~ Sonic Blast (GameGear)
- Sonic Chaos (GameGear)
- Sonic Drift 2 (GameGear)
- Sonic Drift (GameGear)
- Sonic Labyrinth (GameGear)
- Sonic Spinball (GameGear)
- Sonic & Tails 2 (GameGear)
- Sonic & Tails (GameGear)
- Sonic The Hedgehog 2 (GameGear)
- Sonic The Hedgehog - Triple Trouble (GameGear)
- Sonic The Hedgehog (GameGear)
- Tails Adventures (GameGear)
- Tails no Skypatrol (GameGear)
Raiden Legacy
In dem Raiden-Legacy Bundle sind emulierte Versionen von Spielen aus der Raiden-Reihe enthalten.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Zum Extrahieren der Arcade-ROMs ist ein System mit dem Linux-Betriebssystem nötig. Das kann entweder ein natives Linux-System wie ein Raspberry Pi sein oder die WSL-Umgebung in Windows.
Man muss mit einem Terminal in das Installationsverzeichnis von Raiden Legacy und dort in den "roms"-Ordner navigieren. Hier kann erst "sudo apt install nodejs zip wget" und dann "wget https://gist.githubusercontent.com/cxx/81b9f45eb5b3cb87b4f3783ccdf8894f/raw/5b5e677d2d904071888fe7ea08a83c50ab9ba1cb/dotemu2mame.js" eingegeben werden.
Mit dem damit heruntergeladenen Script können die einzelnen Arcade-ROMs zusammengefügt werden. Dafür müssen die folgenden Befehle ausgeführt werden: "node dotemu2mame.js raiden", "node dotemu2mame.js rdft", "node dotemu2mame.js rdft2" und "node dotemu2mame.js rfjet". Danach sollte es in dem Installationsverzeichnis die ROMs als zip-Dateien geben.
Diese Anleitung basiert auf dieser Quelle.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Raiden (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Raiden Fighters (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Raiden Fighters 2 (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Raiden Fighters Jet (MAME-Current/ MAME 0.246)
Lizard
Lizard ist ein Indie bzw. Homebrew-Titel, der 2018 für den PC veröffentlicht wurde. Neben der Computer-Version gibt es auch Ports auf einige ältere Konsolen.
Wie kommt man an die Spiele?
Wenn Lizard gekauft wurde, kann man sich im Steam Store als zusätzliche Inhalte die NES, DOS und SNES ROM zum Account hinzufügen und herunterladen. Sie werden im Installationsverzeichnis des Spiels gespeichert.
Für die ROMs gibt es in dem "language"-Ordner IPS-Patches. So kann mit einem Patch-Programm wie Lunar-IPS die ROM mit einer anderen Sprache gepatcht werden.
Wo ist das Spiel erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Lizard (NES)
- Lizard (SNES)
- Lizard (DOS)
Castlevania Anniversary Collection
Diese Sammlung von Spielen aus der Castlevania-Reihe enthält mehrere Titel für unterschiedliche Systeme. Häufig wurden Hinweise zur originalen Lizensierung entfernt.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Eine ausführliche Anleitung gibt es hier.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Castlevania (NES)
- Castlevania 2 Simon's Quest (NES)
- Castlevania 3 Dracula's Curse (NES)
- Super Castlevania 4 (SNES)
- Castlevania The Adventure (Gameboy)
- Castlevania 2 Belmont's Revenge (Gameboy)
- Castlevania Bloodlines (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Kid Dracula (Gameboy)
Castlevania Advance Collection
Neben der Anniversary Collection, die hauptsächlich Gameboy und NES Spiele enthält, gibt es durch die Advance Collection wieder einige Castlevania Spiele zu kaufen, die auf GBA und SNES erschienen sind.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Nachdem die Spiele gemäß dieser Anleitung extrahiert wurden, muss dieser Patch auf die GBA Spiele angewandt werden. Ansonsten haben sie keinen Ton.
Achtung! Auch nach den Patches fehlt das GBA Intro. Die Spiele sind unter Umständen nicht mit allen Abspielmethoden/ Emulatoren kompatibel.
Wo ist die Kolletion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Castlevania: Circle of the Moon (GBA)
- Castlevania: Harmony of Dissonance (GBA)
- Castlevania: Aria of Sorrow (GBA)
- Caslevania: Dracula X/ Vampire's Kiss (SNES)
Contra Anniversary Collection
Diese Sammlung von Spielen aus der Contra-Reihe enthält mehrere Titel für unterschiedliche Systeme. Häufig wurden Hinweise zur originalen Lizensierung entfernt.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Eine ausführliche Anleitung gibt es hier.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Contra (Arcade)
- Super Contra (Arcade)
- Contra (NA) (NES)
- Contra (JP) (NES)
- Super C (NES)
- Contra 3: The Alien Wars (SNES)
- Operation C (Gameboy)
- Contra Hard Corps (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Super Probotector Alien Rebels (SNES)
- Probotector (NES)
Disney Classic Games: Aladdin and The Lion King und Disney Classic Games Collection
Auch eine ganze Reihe der originalen Disney Spiele zu Aladdin und dem König der Löwen kann man inzwischen kaufen.
Inzwischen gibt es einen DLC/eine neue Version: die Disney Classic Games Collection. Diese enthält neben den 16 Bit Spielen zum Dschungelbuch mehr Aladdin Spiele.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Eine ausführliche Anleitung gibt es hier.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Aladdin (Gameboy)
- The Lion King (Gameboy)
- Aladdin (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Aladdin CES Demo - Disney Classic Games (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Aladdin Final Cut (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Aladdin japanische Version (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- The Lion King (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- The Lion King (SNES)
- The Lion King japanische Version (SNES)
- The Jungle Book (Gameboy)
- The Jungle Book (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- The Jungle Book (SNES)
- Aladdin (SNES)
The Disney Afternoon Collection
Einige weitere NES Titel sind in der Disney Afternoon Collection enthalten. Darunter befindet sich die beliebte Spielereihe DuckTales.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Einige Scripte zum Extrahieren der Spiele gibt es hier.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Chip 'n Dale - Rescue Rangers (NES)
- Chip 'n Dale - Rescue Rangers 2 (NES)
- Darkwing Duck (NES)
- DuckTales (NES)
- DuckTales 2 (NES)
- TaleSpin (NES)
Mega Man Legacy Collection
Mega Man ist eine beliebte Spielereihe. Die ersten Ableger, die diese Kollektion enthält, sind da bestimmt nicht ganz unbeteiligt dran.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Einige Scripte zum Extrahieren der Spiele gibt es hier.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Mega Man (NES)
- Mega Man 2 (NES)
- Mega Man 3 (NES)
- Mega Man 4 (NES)
- Mega Man 5 (NES)
- Mega Man 6 (NES)
- Weitere Rocketman-Spiele. Diese lassen sich mit dem Script nicht extrahieren.
Mega Man X Legacy Collection
Nicht nur die NES Teile von Mega Man gibt es als ROMs in einer Kollektion auf Steam zu kaufen, sondern in der Mega Man X Legacy Kollektion auch drei der Nachfolger.
Hinweis: die Mega Man X Legacy Collection 2, die die Spiele Mega Man X5 bis X8 enthält, enthält keine ROMs. Die in der Kollektion enthaltenen Spiele laufen nicht als Emulation, sondern als Portierung. Ebenso scheint Mega Man X4 aus dieser Kollektion keine emulierte Version zu sein.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dann kann dieses Python-Script in einen Ordner kopiert werden, in den ebenso die RXC1.exe-Datei aus dem Installationsverzeichnis des Spiels kopiert wird. Dann kann das Python-Script mit einem Doppelklick gestartet werden. In dem gleichen Ordner erscheinen die SNES-ROMs mit der Dateiendung .sfc.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Mega Man X (SNES)
- Mega Man X2 (SNES)
- Mega Man X3 (SNES)
- Rock Man X (SNES)
- Rock Man X2 (SNES)
- Rock Man X3 (SNES)
Mega Man Battle Network Legacy Collection Vol. 1 & 2
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Mega Man Battle Network Legacy Collection Vol. 1 (Steam)
- Mega Man Battle Network Legacy Collection Vol. 2 (Steam)
- Mega Man Battle Network Legacy Collection Vol. 1 + 2 (Steam)
Welche Spiele sind enthalten?
- Mega Man Battle Network (GBA)
- Mega Man Battle Network 2 (GBA)
- Mega Man Battle Network 3 Blue (GBA)
- Mega Man Battle Network 3 White (GBA)
- Mega Man Battle Network 4 Red Sun (GBA)
- Mega Man Battle Network 4 Blue Moon (GBA)
- Mega Man Battle Network 5 Team Protoman (GBA)
- Mega Man Battle Network 5 Team Colonel (GBA)
- Mega Man Battle Network 6 Cybeast Gregar (GBA)
- Mega Man Battle Network 6 Cybeast Falzar (GBA)
Capcom Fighting Collection
Einige ältere Arcade Fighting-Spiele von Capcom sind in der Capcom Fighting Collection enthalten. Die aus dieser Kollektion entstehenden ROMs entsprechen nicht genau den gängigen Romsets. Sie lassen sich aber mit MAME abspielen.
Red Earth lässt sich nicht extrahieren, weil es sich dabei um ein CPS3-Spiel handelt, das bisher nicht extrahiert werden kann.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dort muss mit den Befehlen "py -m pip install --user pipx" und danach "py -m pipx ensurepath" die Paketverwaltung pipx installiert werden. Nun können die notwendigen Scripte mit dem Befehl "pipx install game-extraction-toolbox" installiert werden.
Nun können mit dem Befehl "gextoolbox tasks details --task cfc" Informationen zu den Spielen in der Kollektion angezeigt werden. Wenn im Installationsverzeichnis der Kollektion in die Adressleiste "cmd" eingegeben wird, können die Spiele mit dem Befehl "gextoolbox tasks extract --task cfc --srcdir ./ --destdir ./" extrahiert werden. Die amerikanischen und japanischen MAME-ROMs befinden sich nun im Installationsverzeichnis.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Darkstalkers: The Night Warriors (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Night Warriors: Darkstalkers' Revenge (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Vampire Savior: The Lord of Vampire (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Vampire Hunter 2: Darkstalkers Revenge (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Vampire Savior 2: The Lord of Vampire (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Cyberbots: Fullmetal Madness (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Super Puzzle Fighter II Turbo (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Super Gem Fighter Mini Mix (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Hyper Street Fighter II: Anniversary Edition (MAME 2010/ MAME 0.139)
Capcom Beat 'Em Up Bundle
Einige ältere Beat 'Em Up Arcade-Spiele von Capcom sind in dem Capcom Beat 'Em Up Bundle enthalten. Nur ein Teil der ROMs aus der Kollektion entspricht den gängigen Romsets. Sie lassen sich trotzdem mit MAME abspielen.
Warriors of Fate lässt sich nicht korrekt emulieren, da audiocpu-Daten fehlen.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dort muss mit den Befehlen "py -m pip install --user pipx" und danach "py -m pipx ensurepath" die Paketverwaltung pipx installiert werden. Nun können die notwendigen Scripte mit dem Befehl "pipx install game-extraction-toolbox" installiert werden.
Nun können mit dem Befehl "gextoolbox tasks details --task cfc" Informationen zu den Spielen in der Kollektion angezeigt werden.
Dieses Script scheint keine anderen Installationsverzeichnisse zu unterstützen, Die Kollektion muss also in dem Standart-Verzeichnis des C-Laufwerks installiert sein. Nun kann man in dem Ordner, in den die Spiele extrahiert werden sollen, in die Adressleiste "cmd" eingeben und die Spiele mit dem Befehl "gextoolbox tasks extract --task cbeub --destdir ./" in dieses Verzeichnis extrahieren.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Final Fight (MAME-Current/ MAME 0.246)
- King of Dragons (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Captain Commando (US-Version: MAME 2010/ MAME 0.139)
- Knights of the Round (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Powered Gear (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Battle Circuit (MAME 2010/ MAME 0.139)
Street Fighter 30th Anniversary Collection
Wohl eine der bekanntesten Kampfspiel-Reihen ist Street Fighter. Davon ist zum 30. Geburtstag eine Kollektion mit vielen emulierten Arcade-Klassikern erschienen.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dann können die Python-Scripte aus diesem Archiv zusammen mit den Spieldaten in einen Ordner kopiert werden. Zum Extrahieren der ROMs reicht es, die Convert.py mit einem Doppelklick auszuführen. Die Extrahierung dauert eine ganze Weile.
Bei den ROMs, die mit Arcade-Emulatoren kompatibel sind, werden die kompatiblen Emulatoren aufgelistet.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Street Fighter (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Street Fighter II: The World Warrior (MAME 2003/ MAME 0.78)
- Street Fighter II: Champion Edition (MAME 2003/ MAME 0.78)
- Street Fighter II: Hyper Fighting (MAME 2003/ MAME 0.78)
- Super Street Fighter II: The New Challengers (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Super Street Fighter II Turbo (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Street Fighter Alpha: Warrior's Dreams (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Street Fighter Alpha 2 (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Street Fighter Alpha 3 (MAME 2010/ MAME 0.139)
- Street Fighter III: New Generation (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Street Fighter III: 2nd Impact (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Street Fighter III: 3rd Strike (MAME-Current/ MAME 0.246)
Double Dragon Trilogy
Eine weitere Beat-'em-up Reihe aus der Arcade-Zeit ist Double Dragon. Die Trilogie umfasst die 3 Arcade-Spiele der Reihe.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dort muss mit den Befehlen "py -m pip install --user pipx" und danach "py -m pipx ensurepath" die Paketverwaltung pipx installiert werden. Nun können die notwendigen Scripte mit dem Befehl "pipx install game-extraction-toolbox" installiert werden.
Nun können mit dem Befehl "gextoolbox tasks details --task ddragontrilogy" Informationen zu den Spielen in der Kollektion angezeigt werden. Wenn im Installationsverzeichnis der Kollektion in die Adressleiste "cmd" eingegeben wird, können die Spiele mit dem Befehl "gextoolbox tasks extract --task ddragontrilogy --srcdir ./ --destdir ./" extrahiert werden. Die MAME-ROMs befinden sich nun im Installationsverzeichnis.
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Double Dragon (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Double Dragon 2 (MAME-Current/ MAME 0.246)
- Double Dragon 3 (MAME-Current/ MAME 0.246)
Samurai Shodown NeoGeo Collection
Von dem ehemaligen Arcade-Hersteller SNK gibt es viele unterschiedliche Arcade-Collections. Eine davon ist die Samurai Shodown-Kollektion, welche die Teile I-V enthält.
Die Samurai Shodown V-Teile aus der Kollektion können nicht mit dem genutzten Script extrahiert werden.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dann kann eine modifizierte Version des sf30ac-extractors heruntergeladen werden. Die .py-Dateien können in das Installationsverzeichnis der Kollektion zu der "Samurai Shodown Collection.exe"-Datei entpackt werden. Dann kann mit dem Befehl "python extract.py Bundle destination" der Inhalt der Kollektion in einen "destination"-Ordner entpackt werden. Mit dem zusätzlichen Befehl "python split.py destination roms" werden MAME-kompatible Arcade-ROMs aus den entpackten Dateien erzeugt, die sich dann im "roms"-Ordner befinden.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Samurai Shodown (FinalBurn Neo)
- Samurai Shodown II (FinalBurn Neo)
- Samurai Shodown III (FinalBurn Neo)
- Samurai Shodown IV Amakusa's Revenge (FinalBurn Neo)
ARCADE GAME SERIES 3-in-1: DIG DUG, GALAGA & PAC-MAN
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Dig Dug (Steam)
- Galaga (Steam)
- Pac-Man (Steam)
- Kollektion (Steam)
Welche Spiele sind enthalten?
- Dig Dug (MAME 2003/ MAME 0.78)
- Galaga (MAME)
- Pac-Man (MAME-Current/ MAME 0.246)
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Cowabunga Collection
Seit vielen Jahren ist Teenage Mutant Ninja Turtles eine große Marke. Kürzlich ist eine Kollektion erschienen, die einige der Gameboy, NES, SNES und Mega Drive Spiele enthält. Zusätzlich enthalten sind die zwei Arcade-Spiele "Teenage Mutant Ninja Turtles" und "Teenage Mutant Ninja Turtles 2", die sich allerdings bisher nicht auf gewöhnlichen Emulatoren nutzen lassen.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Das Installationsverzeichnis der Kollektion enthält eine "assets.pie"-Datei, die neben den ROMs viele zusätzliche Daten wie Grafiken enthält. Zum Entpacken der Daten wird ein zusätzliches Programm benötigt.
Das Decryption-Tool kann hier heruntergeladen werden. Aus dem ZIP-Archiv kann die "cowabunga64.exe"-Datei in das gleiche Verzeichnis wie die "assets.pie"-Datei kopiert werden. Nun kann entweder in die Suchbar des Explorer-Fensters oder in einem cmd, der im gleichen Ordner geöffnet ist, der Befehl "cowabunga64.exe assets.pie extract.zip" eingegeben werden. Damit kann das Tool die Datei "assets.pie" in ein ZIP-Archiv mit dem Namen "extract.zip" entpacken. Die ROMs sind in dem neuen Archiv in dem Verzeichnis "roms" zu finden.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Fall of the Foot Clan (Gameboy)
- Teenage Mutant Ninja Turtles (Gameboy)
- Teenage Mutant Ninja Turtles 2 (Gameboy)
- Teenage Mutant Ninja Turtles 3 - Turtles Kikiippatsu (Gameboy)
- Teenage Mutant Ninja Turtles II - Back from the Sewers (Gameboy)
- Teenage Mutant Ninja Turtles III - Radical Rescue (Gameboy)
- Geki Kame Ninja Den (NES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Tournament Fighters (NES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles (NES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles II - The Arcade Game (NES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles II - The Manhattan Project (NES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles III - The Manhattan Project (NES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Mutant Warriors (SNES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Tournament Fighters (SNES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Turtles in Time (SNES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles IV - Turtles in Time (SNES)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Return of the Shredder (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - The Hyperstone Heist (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Teenage Mutant Ninja Turtles - Tournament Fighters (SEGA Mega Drive oder Genesis)
Blizzard Arcade-Sammlung
Im Gegensatz zu anderen Herstellern hat Blizzard keine Arcade-Vergangenheit. Trotz des Namens Arcade-Sammlung verkauft der Publisher in der Kollektion seine Klassiker für das SNES und den SEGA Mega Drive. Lizenzspiele sind nicht in der Sammlung enthalten.
Es gibt die drei in dieser Kollektion enthaltenen Spiele auch kostenlos als Freeware-Versionen. Allerdings handelt es sich dabei in zwei Fällen nicht um Konsolenversionen sondern um die DOS-Versionen und in einem Fall handelt es sich nur um eine Demo ohne Musik und mit weniger Inhalt. Für die vollständigen Konsolenversionen ist die kostenpflichtige Kollektion nötig.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Die originalen Dateien befinden sich im Installationsverzeichnis in "assets/roms". Dort sind sie nach System sortiert. Die SNES-Spiele müssen noch so umbenannt werden, dass die Dateiendung nicht ".bin", sondern ".sfc" ist. Bei der Nintendo Switch-Version befinden sich die ROMs ebenfalls direkt im RomFS.
Wo sind die Spiele erhältlich?
- battle.net (Kostenpflichtige Kollektion)
- Blackthorne (DOS Freeware)
- The Lost Vikings (DOS Freeware)
- Rock n' Roll Racing (SNES Freeware)
Welche Spiele sind enthalten?
- Blackthorne (Sega 32X)
- Blackthorne (SNES)
- Blackthorne (DOS Freeware)
- The Lost Vikings (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- The Lost Vikings (SNES)
- The Lost Vikings (DOS Freeware)
- The Lost Vikings 2 (SNES)
- Radical Psycho Machine Racing (SNES)
- Rock n' Roll Racing (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Rock n' Roll Racing (SNES)
- Rock n' Roll Racing (SNES Demo)
Veröffentlichungen von Pixel Games
Pixel Games UK verkauft diese Spiele als emulierte Version einzeln. Die ROMs können direkt aus den Dateien kopiert werden. Der Anbieter verkauft darüber hinaus weitere Spiele, die von uns allerdings noch nicht auf die ROMs getestet wurden.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
In dem Installationsverzeichnis des jeweiligen Spiels gibt es einen "data"-Ordner, der die ROM enthält. Die ROM hat die Dateiendung für die entsprechende Konsole. Zusätzliche .dll- und .txt-Dateien, die sich in dem "data"-Ordner befinden, gehören nicht zu den ROMs.
Bei Elland: The Crystal Wars muss die "Elland.bin"-Datei in "Elland.gba" umbenant werden.
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Ah Diddums (Steam)
- Todd's Adventures in Slime World (Steam)
- Kid Chaos (Steam)
- Checkered Flag (Steam)
- Frenzy (Steam)
- California Games (Steam)
- California Games II (Steam)
- Summer Games (Steam)
- Blue Lightning (Steam)
- Zarlor Mercenary (Steam)
- Gates of Zendocon (Steam)
- Electrocop (Steam)
- Alchemist (Steam)
- Arcadia (Steam)
- B.C. Bill (Steam)
- Cosmic Cruiser (Steam)
- Match Day (Steam)
- Molar Maul (Steam)
- N2O (Steam)
- Pedro (Steam)
- Schizoids (Steam)
- Stonkers (Steam)
- Jumping Jack (Steam)
- Elland: The Crystal Wars (Steam)
- Chip's Challenge (Steam)
- Super Kick Off (Steam)
Welche Spiele sind verfügbar?
- Ah Diddums (Sinclair ZX Spectrum)
- Alchemist (Sinclair ZX Spectrum)
- Arcadia (Sinclair ZX Spectrum)
- Cosmic Cruiser (Sinclair ZX Spectrum)
- Match Day (Commodore 64: "MATCHDA1.T64")
- Match Day (Amstrad CPC: "Match Day (1985)(Ocean).dsk")
- International Match Day (Sinclair ZX Spectrum: "Match Day.tzx")
- Molar Maul (Sinclair ZX Spectrum)
- B. C. Bill (Sinclair ZX Spectrum: "BC Bill.tzx")
- B. C. Bill (Commodore 64: "B.C._Bill.tap")
- Pedro (Sinclair ZX Spectrum: "Pedro (1984)(Imagine Software).z80")
- Pedro (Commodore 64: "PEDRO.T64")
- Todd's Adventures in Slime World (SEGA Mega Drive oder Genesis: .md-Datei)
- Todd's Adventures in Slime World (ATARI LYNX: .lnx-Datei)
- Kid Chaos (Commodore Amiga: "KidChaos_v1.0_1140.lha")
- Kid Chaos (Commodore CD32: "KidChaos_v1.0b_CD32.lha")
- Checkered Flag (ATARI LYNX)
- Frenzy (Sinclair ZX Spectrum)
- Jumping Jack (Sinclair ZX Spectrum)
- Schizoids (Sinclair ZX Spectrum)
- Stonkers (Sinclair ZX Spectrum)
- California Games (Commodore 64: "CaliforniaGames.crt")
- California Games (DOS: c-Ordner)
- California Games (ATARI 2600: "CaliforniaGames.bin")
- California Games (ATARI Lynx: "CaliforniaGames.lnx")
- California Games (NES: "CaliforniaGames.nes")
- California Games (SEGA Master System: "CaliforniaGames.ic1", kann zu .sms umbenannt werden)
- California Games (SEGA Mega Drive oder Genesis: "CaliforniaGames.md")
- California Games II (DOS: c-Ordner)
- Summer Games (ZX Spectrum: "SGAMES1.TZX")
- Summer Games (Amstrad CPC: "summgame.dsk")
- Summer Games (ATARI 2600: "sgames.bin")
- Summer Games (SEGA Master System: "sgamessega.bin")
- Blue Lightning (ATARI LYNX)
- Zarlor Mercenary (ATARI LYNX)
- Gates of Zendocon (ATARI LYNX)
- Electrocop (ATARI LYNX)
- Elland (GBA)
- N2O (Playstation: .cue und .bin-Dateien)
- Chip's Challenge (ATARI LYNX: "Chip's Challenge (USA, Europe).lnx")
- Chip's Challenge (Commodore 64: "Chip's_Challenge.m3u" + .tap-Dateien)
- Chip's Challenge (Commodore Amiga: "ChipsChallenge_v1.2_0444.lha")
- Chip's Challenge (ZX Spectrum: "Chips Challenge.tzx")
- Chip's Challenge (SEGA Mega Drive oder Genesis: "chipchallenge210904b559.bin")
- Chip's Challenge (SNES: "chipschallenge230303_ntsc.sfc")
- Super Kick Off (SNES: "Kick Off (Europe).sfc")
- Super Kick Off (SEGA Mega Drive oder Genesis: "superkickoff.bin")
- Super Kick Off (Gameboy: "superkickoff.gb")
- Super Kick Off (SEGA GameGear: "superkickoffgg.bin")
- Super Kick Off (SEGA Maser System: "superkickoffSMS.bin")
Veröffentlichungen von Retroism
Ein weiterer Publisher, der von einigen älteren Spielen emulierte Versionen herausbringt, ist Retroism.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
In dem Installationsverzeichnis von Bubsy Two-Fur gibt es die "bubsy_1" und "bubsy_2"-Dateien. Wenn sie um die .sfc-Dateiendung erweitert werden, können so die beiden Spiele mit SNES-Emulatoren gespielt werden.
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Bubsy Two Fur (Steam)
Welche Spiele sind verfügbar?
- Bubsy Two Fur: "Bubsy in: Claws encounters of the furred kind" und "Bubsy II" (SNES)
Veröffentlichungen von Piko Interactive
Diese Spiele werden auf neuen Systemen von Piko Interactive einzeln verkauft und enthalten die originale ROM. Im Fall von Glover empfiehlt es sich, die Steam-Version zu kaufen, da sie zu der PS1 Version des Spiels zusätzlich N64 BETA-ROMs enthält.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Die Spiele befinden sich in dem Installationsverzeichnis im res-Ordner. Die "game"-Datei muss in eine Datei mit der Endung .sfc (Gourmet Warriors, Street Racer, Tinhead, Dorke and Ymp, Iron Commando, Radical Rex und First Samurai) bzw. .md (Switchblade, Second Samurai und The Gadget Twins) umbenannt werden. Brave Battle Saga muss um die Endung .gen erweitert werden. Bei Impossamole muss die Endung .pce hinzugefügt werden. Für Nightshade ist die richtige Dateiendung für die game-Datei .nes. Die Richtige Dateiendung für die GBA Spiele Iridion 3D, Iridion II und Blender Bros ist .gba.
Im Fall von den Playstation 1-Spielen 40 Winks und Motor Mash sowie der GOG-Fassung von Glover gibt es im res-Ordner eine "game.bin"-Datei und eine "game.cue"-Datei. Beide zusammen ergeben das PS1 Image.
Bei Glover gibt es bei der Steam-Version die N64 BETA-ROMs im Installationsverzeichnis in den Archiven "Final Final.7z" und "Glover 2.7z". Die vollständige PS1-Version des Spiels gibt es im "ps1"-Ordner in einem "res"-Ordner, der eine "Glover (USA).bin" und eine "game.cue" enthält.
Im Fall von Super 3-D Noah's Ark befinden sich alle enthaltenen Versionen direkt mit der richtigen Dateiendung im Installationsverzeichnis.
Bei Jim Power - The Lost Dimension muss man die gewünschte Version installieren. Die gewünschte ROM befindet sich dann im Installationsverzeichnis in dem "res"-Ordner als "game"-Datei. Entsprechend der Version muss die Dateiänderung ergänzt werden: NES: .nes, SNES: .sfc, Mega Drive: .md. Die DOS-Version befindet sich direkt im Installationsverzeichnis. Wenn eine andere Version installiert wird, wird die alte Version überschrieben. Es empfiehlt sich also, die Datei vorher an einen anderen Ort zu kopieren.
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Street Racer (GOG)
- Street Racer (Steam)
- Glover (Steam)
- Glover (GOG, enthält keine N64 BETAs)
- Tinhead (Steam)
- Dorke and Ymp (Steam)
- Gourmet Warriors (GOG)
- Gourmet Warriors (Steam)
- Iron Commando (Steam)
- Iron Commando (GOG)
- Super 3-D Noah's Ark (Steam)
- Super 3-D Noah's Ark (GOG)
- Motor Mash (GOG)
- Motor Mash (Steam)
- Nightshade (GOG)
- Nightshade (Steam)
- Radical Rex (GOG)
- Radical Rex (Steam)
- First Samurai + Second Samurai (GOG)
- First Samurai (Steam)
- Second Samurai (Steam)
- Jim Power - The Lost Dimension (GOG)
- The Gadget Twins (Steam)
- Switchblade (GOG)
- Brave Battle Saga - The Legend of the Magic Warrior (Steam)
- Impossamole (Steam)
- 40 Winks (Steam)
- Steam (Iridion II)
- Steam (Iridion II + Iridion 3D Bundle)
- Steam (Iridion 3D)
- Steam (Blender Bros)
Welche Spiele sind verfügbar?
- Nightshade (NES)
- Street Racer (SNES)
- Tinhead (SNES)
- Dorke and Ymp (SNES)
- Iron Commando (SNES)
- First Samurai (SNES)
- Gourmet Warriors (SNES)
- Radical Rex (SNES)
- Switchblade (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Second Samurai (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- The Gadget Twins (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Brave Battle Saga - The Legend of the Magic Warrior (SEGA Mega Drive oder Genesis)
- Impossamole (TurboGrafx-16 oder PC Engine)
- 40 Winks (PS1)
- Motor Mash (PS1)
- Glover (PSX/PS1)
- Glover (N64 BETAs)
- Iridion 3D (GBA)
- Iridion II (GBA)
- Blender Bros (GBA)
- Super 3D Noah's Ark (DOS)
- Super 3D Noah's Ark (SNES)
- Jim Power - The Lost Dimension (DOS)
- Jim Power - The Lost Dimension (NES)
- Jim Power - The Lost Dimension (SNES)
- Jim Power - The Lost Dimension (SEGA Mega Drive oder Genesis)
SNK 40th Anniversary Collection
Diese Sammlung von Spielen von dem Publisher SNK enthält mehrere Titel für unterschiedliche Systeme.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Man kann die romextract-Scripts nehmen.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
- Alpha Mission (NES)
- ASO - Armored Scrum Object (NES)
- Athena (NES)
- Crystalis (NES)
- Datsugoku (NES)
- Guerrilla War (NES)
- Guevera (NES)
- Ikari 2 - Dogosoken (NES)
- Ikari 3 - The Rescue (NES)
- Ikari (NES)
- Ikari Warriors 2 - Victory Road (NES)
- Ikari Warriors (NES)
- Iron Tank (NES)
- P.O.W. - Prisoners of War (NES)
- Beast Busters (MAME 0.206)
- Battle Field (MAME 0.206)
- Chopper 1 (MAME 0.206)
- Fantasy (MAME 0.206)
- Genshi-Tou (MAME 0.206)
- Ikari Three (MAME 0.206)
- Ikari 3 - The Rescue (MAME 0.206)
- Joyful Road (MAME 0.206)
- Koukuu Kihei Monogatari - The Legend of Air Cavalry (MAME 0.206)
- Munch Mobile (MAME 0.206)
- Ozma Wars (MAME 0.206)
- Datsugoku - Prisoners of War (MAME 0.206)
- P.O.W. - Prisoners of War (MAME 0.206)
- Prehistoric Isle in 1930 (MAME 0.206)
- Sasuke vs. Commander (MAME 0.206)
- SAR - Search And Rescue (MAME 0.206)
- Street Smart (MAME 0.206)
- Time Soldiers (MAME 0.206)
- Vanguard (MAME 0.206)
Retro City Rampage DX/ ROM City Rampage
Dieses Spiel enthält sowohl eine DOS-Version für 486, als auch eine NES-Version. Letztere muss man sich allerdings zusammenflicken.
Wie bekommt man die originalen Spiele?
4E 45 53 1A 20 20 50 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Retro Classix
Unter dem Begriff Retro Classix kann man mehrere Arcade-Titel kaufen, die teilweise mit MAME kompatibel sind. Die Titel werden dabei einzeln verkauft.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Im ..._Data/StreamingAssets Ordner befindet sich manchmal eine zip-Datei, die das Spiel enthält. Die drei Punkte stehen für den Titel, dessen Daten man nutzen möchte. Ein paar weitere Infos zu den genutzten Versionen der Spiele finden sich hier.
Wo sind die Spiele erhältlich?
- Heavy Barrel (nicht getestet)
- Express Raider (MAME 2003)
- Super BurgerTime (nicht getestet)
- Gate of Doom (MAME 2003)
- Joe & Mac - Caveman Ninja (MAME 2003)
- SRD - Super Real Darwin (nicht getestet)
- Joe & Mac Returns (MAME 2010/Current)
- Night Slashers (nicht getestet)
- Wizard Fire (MAME 2003)
- Bad Dudes (MAME 2003)
- Two Crude (MAME 2003)
- BreakThru (MAME 2003)
Breakers Collection
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Wo ist das Spiel erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Breakers (NeoGeo Arcade)
- Breakers Revenge (NeoGeo Arcade)
Street Hoop
Dank DATA EAST lässt sich das Basketball NeoGeo Arcade-Spiel Street Hoop nun wieder kaufen.
Wie kommt man an das originale Spiel?
In dem Steam-Installationsverzeichnis befindet sich ein Ordner mit dem Namen roms, der ein neogeo-Bios sowie die Arcade-ROM mit dem Namen "strhoop.zip" enthält.
Wo ist das Spiel erhältlich?
Welches Spiel ist enthalten?
- Street Hoop (NeoGeo Arcade)
Collection of SaGa FINAL FANTASY LEGEND
Für den originalen Gameboy gab es die SaGa-Reihe, die in Amerika unter dem Namen Final Fantasy Legend vermarktet wurde. Bis auf eine Kollektion, die nur die originalen ROMs enthält, gab es nie ein offizielles europäisches Release der Spiele.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Es wird eine Python-Installation benötigt. Dann kann die game-extraction-toolbox in ein Verzeichnis extrahiert werden. In dem src/gex Ordner ist es möglich, mit dem Befehl " python toolbox.py tasks --task saga extract --srcdir "Eingabe-Dateipfad" --destdir "Ausgabe-Dateipfad" " die Spiele zu extrahieren. Das srcdir muss dem Installationspfad des Spiels entsprechen (der Ordner, in dem sich die "Sa・Ga COLLECTION.exe"-Datei befindet) und das destdir muss der Ordner für die fertig extrahierten Gameboy-ROMs sein.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Final Fantasy Legend (Gameboy)
- Final Fantasy Legend II (Gameboy)
- Final Fantasy Legend III (Gameboy)
- SaGa (Gameboy)
- SaGa 2 (Gameboy)
- SaGa 3 (Gameboy)
NEOGEO POCKET COLOR SELECTION Vol. 1 und Vol. 2
Für den Handheld NeoGeo Pocket, bzw. genauer für die Farbversion des Handhelds, gibt es zwei Kollektion mit den Spielen und Bios-Dateien. Außerdem werden einige NGPC-Spiele einzeln verkauft.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Die ROMs und das Bios befinden sich in dem Installationsverzeichnis der Kollektion in dem Unterverzeichnis "Data\game\SNK\NGPC".
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Bakumatsu Rouman Tokubetsu Hen - Gekka no Kenshi - Tsuki ni Saku Hana, Chiri Yuku Hana (NeoGeo Pocket Color)
- Crush Roller (NeoGeo Pocket Color)
- Dark Arms - Beast Buser 1999 (NeoGeo Pocket Color)
- Fatal Fury F-Contact - Pocket Fighting Series (NeoGeo Pocket Color)
- King of Fighters R-2 - Pocket Fighting Series (NeoGeo Pocket Color)
- The Last Blade - Beyond the Destiny (NeoGeo Pocket Color)
- Metal Slug - 1st Mission (NeoGeo Pocket Color)
- Metal Slug - 2nd Mission (NeoGeo Pocket Color)
- Neo Turf Masters (NeoGeo Pocket Color)
- Samurai Shodown 2 (NeoGeo Pocket Color)
- SNK Gals' Fighters (NeoGeo Pocket Color)
- SNK vs. Capcom - Card Fighters' Clash (NeoGeo Pocket Color)
- Big Bang Pro Wrestling (NeoGeo Pocket Color)
- Biomotor Unitron (NeoGeo Pocket Color)
- Rockman/ Mega Man - Battle & Fighters (NeoGeo Pocket Color)
- Puzzle Link 2 (NeoGeo Pocket Color)
- Ganbare Neo Poke-kun (NeoGeo Pocket Color)
- The King of Fighters - Battle de Paradise (NeoGeo Pocket Color)
- Baseball Stars Color (NeoGeo Pocket Color)
- Pocket Tennis Color - Pocket Sports Series (NeoGeo Pocket Color)
- Neo Geo Cup '98 Plus (NeoGeo Pocket Color)
- SNK VS. CAPCOM: THE MATCH OF THE MILLENIUM (NeoGeo Pocket Color)
ColecoVision Flashback
Das ColecoVision ist eine Spielekonsole aus dem Jahre 1982, die heutzutage hauptsächlich für die ungewöhnlichen Controller, die wie Fernbedienungen aussehen, bekannt ist. Dank des ColecoVision Flashbacks ist es möglich, einige der Spiele für die Konsole in der heutigen Zeit digital zu kaufen.
Bei diesen ROMs handelt es sich um .cv-Dateien, die in .col umbenannt werden können.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Zuerst muss die Software 7zip installiert werden. In dem Installationsverzeichnis der Kollektion gibt es die Datei "CV40-121514.exe". Mit einem Rechtsklick lässt sich die Datei über 7zip öffnen. Das Archiv enthält zwei "AUTO"-Dateien. Die größere AUTO-Datei, die als Kenndaten "InitializedData Read" hat, enthält die ROMs und kann nun aus dem Fenster in einen neuen Ordner gezogen werden.
Um aus dieser AUTO-Datei die ROMs zu extrahieren, kann dieses Python-Script genutzt werden. Dazu muss es nur in dem gleichen Ordner wie die AUTO-Datei sein und ausgeführt werden. In dem gleichen Ordner sollten danach alle ROMs als .cv-Datei enthalten sein.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- Antarctic Adventure (ColecoVision)
- Aquattack (ColecoVision)
- Brain Strainers (ColecoVision)
- Bump'n'Jump (ColecoVision)
- Choplifter! (ColecoVision)
- Cosmic Avenger (ColecoVision)
- Evolution (ColecoVision)
- Fathom (ColecoVision)
- Flipper Slipper (ColecoVision)
- Fortune Builder (ColecoVision)
- Frantic Freddy (ColecoVision)
- Frenzy (ColecoVision)
- Gateway to Apshai (ColecoVision)
- Gust Buster (ColecoVision)
- Jumpman Junior (ColecoVision)
- Jungle Hunt (ColecoVision)
- Miner 2049er (ColecoVision)
- Moonsweeper (ColecoVision)
- Mountain King (ColecoVision)
- Ms. Space Fury (ColecoVision)
- Nova Blast (ColecoVision)
- Oil's Well (ColecoVision)
- Omega Race (ColecoVision)
- Pepper II (ColecoVision)
- Quest for Quintana Roo (ColecoVision)
- Rolloverture (ColecoVision)
- Sammy Lightfoot (ColecoVision)
- Sir Lancelot (ColecoVision)
- Slurpy (ColecoVision)
- Space Fury (ColecoVision)
- Space Panic (ColecoVision)
- Squish 'Em Featuring Sam (ColecoVision)
- Super Cross Force (ColecoVision)
- The Heist (ColecoVision)
- Threshold (ColecoVision)
- Tournament Tennis (ColecoVision)
- Venture (ColecoVision)
- War Room (ColecoVision)
- Wing War (ColecoVision)
- Zaxxon (ColecoVision)
Videopac Collection 1
In dieser Kollektion verkauft Pixel Games UK 10 Spiele für das Videoac 1 von Phillips.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Die Spiele befinden sich als .bin-Datei in dem Installationsverzeichnis in einem "data"-Ordner.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- 4 in 1 Row
- Air-Sea War/Battle
- American Football
- Baseball
- Battlefield
- Freedom Fighters
- Golf
- Killer Bees
- Nightmare
- Satellite Attack
Atari 50: The Anniversary Celebration
Anlässlich des 50. Jubiläums der Firma ATARI ist eine Kollektion erschienen, die nicht nur viele Retrospiele für die unterschiedlichsten Konsolen von ATARI enthält, sondern fast ein digitales Museum mit Scans und Interviews zu der Vergangenheit von ATARI.
Ich empfehle auf jeden Fall neben dem Blick in die Spiele auch einen Blick in die Interviews, weil dort viele interessante Geschichten aus der Firma erzählt werden. Leider sind viele der Spiele in dieser Kollektion sehr alt und entsprechend schlecht gealtert. Außerdem kann es sein, dass die ATARI Jaguar-Spiele in der Kollektion besser als in einem anderen Emulator laufen, weil die Open Source Jaguar-Emulation nicht sehr fortgeschritten ist. Ebenso können die Arcade-ROMs nicht ohne Modifikationen in einem Emulator gespielt werden.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Am Computer befinden sich alle Zusatzdateien der Kollektion in dem Installationsverzeichnis in einem "assets.pie"-Archiv. Zum Extrahieren kann die aktuelle Version des Tools zum Extrahieren der Teenage Mutant Ninja Turtles Cowabunga Collection genutzt werden. Nachdem die "cowabunga64.exe"-Datei in das gleiche Verzeichnis wie die "assets.pie"-Datei kopiert wurde, muss eine Eingabeaufforderung geöffnet werden. Dazu kann in die Dateipfad-Leiste des Explorer-Fensters "cmd" eingetippt werden. Nun kann mit dem Befehl "cowabunga64.exe -k atari assets.pie extract.zip" ein zip-Archiv aus der "assets.pie"-Datei erzeugt werden, das die ROM-Dateien enthält. Der Vorgang kann einen Moment dauern.
Wo ist die Kollektion erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- 3D Tic Tac Toe (ATARI 2600)
- Adventure (ATARI 2600)
- Air Sea Battle (ATARI 2600)
- Asteroids (ATARI 2600)
- Basic Math (ATARI 2600)
- Breakout (ATARI 2600)
- Canyon Bomber (ATARI 2600)
- Centipede (ATARI 2600)
- Combat (ATARI 2600)
- Combat 2 (ATARI 2600)
- Crystal Castles (ATARI 2600)
- Dark Chambers (ATARI 2600)
- Demons to Diamonds (ATARI 2600)
- Dodge Em (ATARI 2600)
- Earth World (ATARI 2600)
- Fatal Run (ATARI 2600)
- Fire World (ATARI 2600)
- Gravitar (ATARI 2600)
- Haunted House (ATARI 2600)
- Millipede (ATARI 2600)
- Miner 2049er (ATARI 2600)
- Missile Command (ATARI 2600)
- Outlaw (ATARI 2600)
- Quadrun (ATARI 2600)
- Race (ATARI 2600)
- RealSports Baseball (ATARI 2600)
- RealSports Basketball (ATARI 2600)
- RealSports Boxing (ATARI 2600)
- RealSports Football (ATARI 2600)
- RealSports Soccer (ATARI 2600)
- RealSports Tennis (ATARI 2600)
- RealSports Volleyball (ATARI 2600)
- Saboteur (ATARI 2600)
- Secret Quest (ATARI 2600)
- Solaris (ATARI 2600)
- Super Breakout (ATARI 2600)
- Surround (ATARI 2600)
- Warlords (ATARI 2600)
- Water World (ATARI 2600)
- Yars Revenge (ATARI 2600)
- Bounty Bob Strikes Back (ATARI 5200)
- Millipede (ATARI 5200)
- Missile Command (ATARI 5200)
- Star Raiders (ATARI 5200)
- Super Breakout (ATARI 5200)
- Asteroids (ATARI 7800)
- Basketbrawl (ATARI 7800)
- Centipede (ATARI 7800)
- Dark Chambers (ATARI 7800)
- Fatal Run (ATARI 7800)
- Ninja Golf (ATARI 7800)
- Scrapyard Dog (ATARI 7800)
- Bounty Bob Strikes Back (ATARI 800)
- Caverns Of Mars (ATARI 800)
- Food Fight (ATARI 800)
- Miner 2049er (ATARI 800)
- Yoomp (ATARI 800)
- Atari Karts (ATARI Jaguar)
- Club Drive (ATARI Jaguar)
- Cybermorph (ATARI Jaguar)
- Evolution Dino Dudes (ATARI Jaguar)
- Fight for Life (ATARI Jaguar)
- Missile Command 3D (ATARI Jaguar)
- Ruiner Pinball (ATARI Jaguar)
- Tempest 2000 (ATARI Jaguar)
- Trevor McFur (ATARI Jaguar)
- Basketbrawl (ATARI Lynx)
- Malibu Bikini Volleyball (ATARI Lynx)
- Scrapyard Dog (ATARI Lynx)
- Super Asteroids & Missile Command (ATARI Lynx)
- Turbo Sub (ATARI Lynx)
- Die erste Version der Collection enthält außerdem Warbirds für ATARI Lynx
Atari Vault
In dieser Kollektion hat ATARI einige ATARI 2600 und Arcade Spiele veröffentlicht. Mit einem zusätzlichen Paket sind darüber hinaus Spiele für den ATARI 5200 erhältlich. Die Spiele aus dem zusätzlichen Paket sind schon im originalen Paket enthalten, aber nicht aktiviert.
HINWEIS: Diese Kollektion ist nicht mehr verfügbar, da sie größtenteils durch ATARI 50: The Anniversary Celebration ersetzt wurde.
Wie kommt man an die originalen Spiele?
Das Extrahieren der Arcade-Spiele benötigt einen Computer mit Linux, beispielsweise einen Raspberry Pi. Die Linux Shell unter Windows hat in meinem Fall nicht funktioniert. ATARI 2600 und ATARI 5200 Spiele können direkt genutzt werden. Eine Anleitung für die Arcade-Spiele gibt es hier.
Wo sind die Spiele erhältlich?
Welche Spiele sind enthalten?
- 3D Tic Tac Toe (ATARI 2600)
- Adventure (ATARI 2600)
- Air Sea Battle (ATARI 2600)
- Asteroids (ATARI 2600)
- Asteroids (MAME 2003)
- Asteroids Deluxe (MAME 2003)
- Backgammon (ATARI 2600)
- Basic Math (ATARI 2600)
- Basketball (ATARI 2600)
- Black Widow (MAME 2003)
- Blackjack (ATARI 2600)
- Bowling (ATARI 2600)
- Brain Games (ATARI 2600)
- Breakout (ATARI 2600)
- Canyon Bomber (ATARI 2600)
- Casino (ATARI 2600)
- Centipede (ATARI 2600)
- Centipede (Arcade, nicht extrahierbar)
- Championship Soccer (ATARI 2600)
- Checkers (ATARI 2600)
- Chess (ATARI 2600)
- Circus Atari (ATARI 2600)
- Code Breaker (ATARI 2600)
- Combat (ATARI 2600)
- Combat 2 (ATARI 2600)
- Concentration (ATARI 2600)
- Crystal Castles (ATARI 2600)
- Crystal Castles (Arcade, nicht extrahierbar)
- Demons to Diamonds (ATARI 2600)
- Desert Falcon (ATARI 2600)
- Dodge-Em (ATARI 2600)
- Double Dunk (ATARI 2600)
- Fatal Run (ATARI 2600)
- Flag capture (ATARI 2600)
- Football (ATARI 2600)
- Golf (ATARI 2600)
- Gravitar (ATARI 2600)
- Gravitar (MAME 2003)
- Hangman (ATARI 2600)
- Haunted House (ATARI 2600)
- Homerun (ATARI 2600)
- Human Cannonball (ATARI 2600)
- Liberator (Arcade, nicht extrahierbar)
- Lunar Lander (MAME 2003)
- Major Havoc (MAME 2003)
- Maze Craze (ATARI 2600)
- Millipede (ATARI 2600)
- Millipede (Arcade, nicht extrahierbar)
- Miniature Golf (ATARI 2600)
- Missile Command (ATARI 2600)
- Missile Command (MAME 2003)
- Night Driver (ATARI 2600)
- Off the Wall (ATARI 2600)
- Outlaw (ATARI 2600)
- Pong (Arcade, nicht extrahierbar)
- Quadrun (ATARI 2600)
- Race (ATARI 2600)
- Radar Lock (ATARI 2600)
- RealSports Baseball (ATARI 2600)
- RealSports Basketball (ATARI 2600)
- RealSports Boxing (ATARI 2600)
- RealSports Football (ATARI 2600)
- RealSports Soccer (ATARI 2600)
- RealSports Tennis (ATARI 2600)
- RealSports Volleyball (ATARI 2600)
- Red Baron (MAME 2003)
- Return to Haunted House (ATARI 2600)
- Save Mary (ATARI 2600)
- Secret Quest (ATARI 2600)
- Sentinel (ATARI 2600)
- Sky Diver (ATARI 2600)
- Slot Machine (ATARI 2600)
- Slot Racers (ATARI 2600)
- Sword Quest Fireworld (ATARI 2600)
- Space Duel (MAME 2003)
- Space War (ATARI 2600)
- Sprint (MAME 2003)
- Sprint Master (ATARI 2600)
- Star Raiders (ATARI 2600)
- Starship (ATARI 2600)
- Steeplechase (ATARI 2600)
- Stellar Track (ATARI 2600)
- Street Racer (ATARI 2600)
- Stunt Cycle (ATARI 2600)
- Sub Commander (ATARI 2600)
- Super Baseball (ATARI 2600)
- Super Breakout (Arcade, nicht extrahierbar)
- Super Breakout (ATARI 2600)
- Super Football (ATARI 2600)
- Surround (ATARI 2600)
- Sword Quest Earthworld (ATARI 2600)
- Sword Quest Waterworld (ATARI 2600)
- Tempest (ATARI 2600)
- Tempest (MAME 2003)
- Video Cube (ATARI 2600)
- Video Olympics (ATARI 2600)
- Video Pinball (ATARI 2600)
- Warlords (ATARI 2600)
- Warlords (Arcade, nicht extrahierbar)
- Yars Revenge (ATARI 2600)
- Avalanche (Arcade)
- Atari Baseball (Arcade)
- Atari Basketball (Arcade)
- Canyon Bomber (Arcade)
- Destroyer (Arcade)
- Dominos (Arcade)
- Fire Truck (Arcade)
- Atari Football (Arcade)
- Maze Invaders (Arcade)
- Monte Carlo (Arcade)
- Pool Shark (Arcade)
- Sky Diver (Arcade)
- Atari Soccer (Arcade)
- Super Bug (Arcade)
- Asteroids (ATARI 5200)
- Centipede (ATARI 5200)
- Countermeasure (ATARI 5200)
- Final Legacy (ATARI 5200)
- Micro-Gammon (ATARI 5200)
- Millipede (ATARI 5200)
- Miniature Golf (ATARI 5200)
- Missile Command (ATARI 5200)
- Realsports Baseball (ATARI 5200)
- Realsports Basketball (ATARI 5200)
- Realsports Football (ATARI 5200)
- Realsports Soccer (ATARI 5200)
- Realsports Tennis (ATARI 5200)
- Star Raiders (ATARI 5200)
- Super Breakout (ATARI 5200)
- Xari Arena (ATARI 5200)
- Air Raiders (ATARI 2600 12M Network)
- Armor Ambush (ATARI 2600 12M Network)
- Astroblast (ATARI 2600 12M Network)
- Dark Cavern (ATARI 2600 12M Network)
- Frogs and Flies (ATARI 2600 12M Network)
- International Soccer (ATARI 2600 12M Network)
- Sea Battle (ATARI 2600 12M Network)
- Space Attack (ATARI 2600 12M Network)
- Star Strike (ATARI 2600 12M Network)
- Super Challenge Baseball (ATARI 2600 12M Network)
- Super Challenge Football (ATARI 2600 12M Network)
- Swordfight (ATARI 2600 12M Network)
- Adventure II (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Aquaventure (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Frog Pond (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Holey Moley (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Motorodeo (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Saboteur® (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Wizard (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
- Yars' Return (ATARI 2600 Prototype/ Homebrew)
Nicht extrahierbar/ noch kein Extraktor
- F-117A Stealth Fighter (NES Edition)
- Mega Man Legacy Collection 2 (angeblich nicht emuliert)
- Mega Man X Legacy Collection 2 (nicht emuliert)
- Mega Man Zero/ZX Legacy Collection (angeblich nicht emuliert)
- Mortal Kombat Kollection
- NAMCO MUSEUM ARCHIVES Vol. 1
- NAMCO MUSEUM ARCHIVES Vol. 2
Updates dieser Seite
- 07.03.2023: Bubsy Two Fur wurde hinzugefügt, viele Einzel-Releases sind jetzt nach Publisher sortiert
- 31.03.2023: Chip's Challenge und Elland: The Crystal Wars wurden hinzugefügt, neue Kategorie "Nicht extrahierbar/ noch kein Extraktor"
- 19.04.2023: ARCADE GAME SERIES (Dig Dug, Galaga und Pac-Man) wurde hinzugefügt
- 16.05.2023: Super Kick Off wurde hinzugefügt
- 05.06.2023: Mega Man Battle Network Legacy Collection 1 & 2 wurden hinzugefügt
- 04.07.2023: Breakers Collection, California Games, N2O, Match Day und Kid Chaos wurden hinzugefügt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen