04 November 2017

Ein Teaser

Hier ein kleiner Teaser darauf, was nächste Woche kommen sollte. Man beachte die schönen "ZOLLBESCHAU Öffnung zollamtl. angeordnet"-Aufkleber.
Deklariert war das Päckchen übrigens als "card reader" für 10USD.

ReiNAND Update

Unter dem Namen "Rei-Six" ist das erste nicht-beta Release von ReiNAND erschienen: https://github.com/CrimsonMaple/Rei-Six/releases


  • Boot9Strap Unterstützung
  • Neugestaltung der MakeFile und viel mehr Frühjahrsputz
  • Neustartpatches wurden korrigiert
  • 11.5/11.6 NativeFirm Dateien
  • SvCBackoor Injektion wurde hinzugefügt! (für alle NTR Bedürfnisse)
  • Kleinere Änderungen für den Loader
  • AGB/TWL Firm Patches wurden hinzugefügt!
  • Neue Ladebildschirme!
  • Es wurden weitere Verbesserungen der Stabilität des Systems insgesamt, der Sicherheit des Systems sowie weitere kleinere Anpassungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit vorgenommen.

03 November 2017

EZ-Flash 3in1 Expansion Pack Review (ezflash.cn)

Struktur:
1. Überblick (mit offiziellen Funktionen)
2. Packung und Inhalt
3. Qualität der Karte
4. Installation und Benutzung
5. Kompatibilität
6. Schlussergebnis

1. Überblick

Das EZ Flash 3in1 Expansion Pack ist die neuste Flashkarte für den GBA Slot und wird vom EZ Flash Team produziert. Das Team unterstützt die Karte leider nicht mehr, was bei Flashkarten für den GBA Slot des DS nicht mehr so schlimm ist.
Das Besondere an dem EZ Flash Expansion Pack ist, dass es ein Rumblepack für einen Vibrationseffekt, eine RAM Erweiterung für den Browser und andere Homebrew sowie Speicherplatz für GBA Spiele enthält. Allerdings kann dieses Modul nur in Verbindung mit einer Flashkarte für den DS Slot verwendet werden, da die Spiele erst auf die Flashkarte geflasht werden müssen.
Mein 3in1 Expansion Pack hat die Größe der Schutzabdeckung des GBA Slots des DS Lites, weshalb sie nicht in den Slot des originalen Nintendo DS passt. Da die folgenden DS Generationen keinen GBA Slot mehr haben, funktioniert diese Karte nur mit dem DS Lite (es gibt in manchen Shops auch Expansion Packs in der Größe von GBA Spielen).
Mir wurde diese Karte freundlicherweise von 3DSKarte.de bereitgestellt, vielen Dank dafür.

Offizielle Funktionen (von der Rückseite der Box, frei übersetzt):
- GBA Unterstützung für Spiele und Homebrew
- Kompatibel mit dem DS Rumble Pack
- Kompatibel mit dem DS Browser RAM Pak
- RAM Erweiterung um das doppelte von 128Mb

2. Packung und Inhalt



Die Grundfarbe der Packung ist weiß. Auf der Vorderseite kann man das Logo der 3in1 und einen Schriftzug "Die ultimative Erweiterungslösung für Slot-1 Karten" sehen. Auf der Rückseite kann man die offiziellen Funktionen sehen. Außerdem sind dort ein Hinweis auf die Notwendigkeit einer kompatiblen Slot-1 Karte, zwei Copyright Hinweise und ein Link zur offiziellen Website. Die anderen Seiten der Box enthalten nur das Logo des Expansion Packs.
Die Hülle scheint für die Verwendung in echten Läden ausgelegt zu sein, weil sie ein Loch zum Aufhängen der Packung in einem Regal hat.
In der Packung befindet sich eine Einlage aus halb durchsichtigem Plastik, welche eine Einsparung hat, in der sich das Erweiterungspack befindet.
Die Hülle macht generell einen qualitativen Eindruck, aber die Einlage aus Plastik wirkt billig.

3. Qualität der Karte


Meine Version des 3in1 Expansion Packs ist schwarz, aber es ist auch in weiß verfügbar. Auf der oberen Seite befindet sich ein Aufkleber, auf dem "ezflash V gba game/ram expansion/rumble pack" steht. Auf der Unterseite befindet sich eine Schraube, mit der die Hülle der Karte aneinander gehalten wird.
Die Hülle macht einen sehr stabilen Eindruck und das Plastik fühlt sich hochwertig an. Nur der Aufkleber sitzt leicht schief/wellig und scheint nicht sehr teuer zu sein.

Wenn man in das Expansion Pack schaut, gibt es einige Komponenten. Es gibt die unterschiedlichen Speicher für die ROMs, einen Speicher für die Spielstände und natürlich einen Motor mit einem asymmetrischen Gewicht. Außerdem beinhaltet die Karte eine CR1220-Batterie mit bereits befestigten Kontakten, damit die Speicherstände zwischen Neustarts erhalten bleiben.

4. Installation und Benutzung


Dieser Schritt ist von Slot-1 Flashkarte zu Slot-1 Flashkarte unterschiedlich. Es hängt davon ab, ob Unterstützung für das EZ 3in1 Expansion Pack in die originale Firmware integriert ist oder nicht. Meistens ist die Verwendung der Erweiterung mit solchen Flashkarten sehr bequem, weil man GBA Spiele wie normale DS Spiele starten kann und der Rumble Effekt sowie die RAM Erweiterung automatisch gepatcht werden. Eine genauere Auflistung mit Flashkarten, die die Erweiterung von Haus aus unterstützen, findest du unter "5. Kompatibilität". Ich werde hier auf einen universalen Weg eingehen, der mit jeder Flashkarte funktionieren sollte.

GBA EXP Loader für GBA Spiele

Der GBA EXP Loader ist ein beliebtes Tool, um GBA Spiele mit der EZ Flash 3in1 zu spielen. Um ihn zu installieren, musst du dir dieses Archiv herunterladen und ggf. DLDI patchen.
Dann musst du in dem Root deiner MicroSD Karte (also direkt auf der Karte ohne Unterordner) einen "GBA_SAVE" Ordner und einen "GBA_SIGN" Ordner erstellen.
Den Dateipfad der Ordner kannst du ggf. in der GBA ExpLoader.ini anpassen, die auch in den Root deiner MicroSD Karte kopiert werden muss. Jetzt kannst du noch GBA Spiele auf deine MicroSD Karte kopieren. Natürlich muss sich auch der Kernel deiner Flashkarte auf der MicroSD befinden.
Wenn du das Programm mit deiner Flashkarte startest, musst du erst einmal "A" drücken, um zu bestätigen, dass der Exp Loader das Erweiterungspack vorbereiten darf. Dieser Prozess ist sehr schnell abgeschlossen.
Jetzt befindest du dich in dem Menü des Loaders. Du kannst zwischen zwei Modi wechseln: dem NOR Modus und dem PSRAM Modus. Bei der Verwendung des NOR Modus bleibt die ROM nach dem Ausschalten des DS erhalten, allerdings dauert das Speichern von ROMs in diesem Speicher teilweise sehr lange. Der PSRAM ist etwas kleiner (16MB anstelle von 32MB), flüchtig (d.h. die Daten gehen beim Ausschalten des DS verloren) aber dafür schneller als der NOR. Spiele im NOR kann man auch ohne Slot-1 Karte spielen.


Beide Speicher verfügen über einen SRAM, in dem die Speicherstände gelagert werden.
Um ein Spiel in den entsprechenden Speicher zu laden, musst du es erst auf dem oberen Bildschirm auswählen. Mit "A" kannst du es kopieren.
Übrigens kann man mit "X" den aktuellen Speicherstand speichern und mit "Y" wieder laden.

Rumble Patch

Damit Flashkarten, die das EZ 3in1 nicht unterstützen, direkt auf den Rumble Modus zugreifen können, benötigst du einen Patcher, den du hier herunterladen kannst. Du musst einfach das Archiv herunterladen, die *.exe starten, die Quelldatei und den Ausgabeordner auswählen, eine Stufe des Rumbleeffektes wählen und dann auf "Send" klicken. Jetzt kannst du die ROM einfach mit deiner Flashkarte starten und der Rumble Effekt sollte funktionieren.
Auf der höchsten Stufe ist der Rumbleeffekt leider ziemlich laut und auf der untersten spürt man ihn fast gar nicht. Deshalb sollte man sich überlegen, ob es wirklich Sinn ergibt, diese Funktion zu nutzen.

RAM Patch

Homebrewanwendungen sollten den RAM der EZ 3in1 automatisch erkennen. Soweit ich weiß gibt es sonst nur noch den Browser, der eine RAM Erweiterung verwendet. Um den zu patchen, musst du dir dieses Archiv herunterladen und entpacken. Dann musst du in den "Lunar IPS" Ordner gehen, die *.exe starten und "Apply IPS Patch" auswählen. Jetzt solltest du in dem Dateiauswahlfenster einen Ordner höher gehen und dort die *.ips Datei auswählen. In dem folgenden Fenster musst du die ROM des Browsers auswählen. Dazu musst du rechts unten auf "Most Common ROM Files" klicken und dann "All Files" auswählen. Danach sollte der Computer "The file was successfully patched!" anzeigen. Jetzt kannst du sie wie ein normales Spiel auf deine MicroSD Karte kopieren.

5. Kompatibilität

Erst einmal werde ich auf Flashkarten eingehen, die Unterstützung für das EZ Flash 3in1 Expansion Pack integriert haben. Dann werde ich auf ein paar Spiele und Homebrew Anwendungen eingehen, welche ich mit der CycloDS iEvolution getestet habe (die Karte hat eine integrierte Unterstützung für das Modul). Bei anderen Flashkarten oder dem GBA EXP Loader könnte das Ergebnis anders ausfallen.

Slot-1 Flashkarten:
- EZ-Flash Vi: Keine Probleme
- Supercard DSTWO: Keine direkte Unterstützung
- Supercard DSONE: Keine direkte Unterstützung
- CycloDS iEvolution: Keine Probleme
- CycloDS Evolution: Keine Probleme
- R4i Gold 3DS (r4ids.cn): Keine Probleme
- Originale R4 (Wood R4): Keine Probleme
- Gamecard 3D: Nur Rumble Effekt wird unterstützt
- M3i Zero: Keine direkte Unterstützung
- R4i SDHC Dual-Core 2014 (r4isdhc.com): Keine direkte Unterstützung

DS ROM Kompatibilität (Erweiterung):
- Opera Webbrowser (RAM Erweiterung): Keine Probleme
- Metroid Prime Pinball (Rumble): Keine Probleme
- Trackmania Turbo (Rumble): Keine Probleme

DS Homebrew Kompatibilität (Erweiterung):
- Quake 2 (RAM Erweiterung): Keine Probleme trotz Overclocking
- DronS (Rumble): Funktioniert nicht
- Diagnose (Rumble): Keine Probleme (mit Wood R4)
- Starfall DS (Rumble): Funktioniert nicht

GBA ROM Kompatibilität (Flashkarte):
- Golden Sun: Keine Probleme
- Lego Starwars - The Videogame: Keine Probleme
- Lego - Knight's Kingdom: Keine Probleme
- The Legend of Zelda - The Minish Cap: Keine Probleme
- Asterix and Obelix XXL: Keine Probleme

GBA Homebrew Kompatibilität (Flashkarte):
- BubbleDizzy: Keine Probleme
- Last Quest: Keine Probleme
- Poomania: Keine Probleme
- Powerpig: Keine Probleme

6. Schlussergebnis

Das EZ Flash 3in1 Expansion ist ein Erweiterungspack und kann sich unter dieser Bezeichnung sehen lassen. Es ist keine selbstständige Flashkarte, aber auch kein simples Rumblepack. Es erfüllt die Dinge, die es machen soll, gut und wenn das Pack von der Flashkarte, die man benutzen möchte, unterstützt wird, fühlt es sich fast wie ein einziges Modul an.
Deshalb kann ich jeder Person, die es in Erwägung zieht, diese Erweiterung zu kaufen, nur empfehlen, es zu tun. Vor allem jetzt, wo richtige GBA Mode Flashkarten immer seltener werden.

Positiv:
- 3 Funktionen in einer Karte
- GBA-Spiele können in SRAM und PRAM geladen werden
- Passt genau in den Schlitz des DS Lites
- In zwei Farben verfügbar
- Sehr gute Spielekompatibilität
- Open Source

Negativ:
- Benötigt Slot-1 Karte, nur wenige unterstützen die EZ Flash 3in1 vom Kernel aus
- Keine offizielle Software vom EZ Flash Team
- Rumblepack sehr laut
- Meine Version passt nicht in den originalen DS
- Ggf. müssen Spiele per Hand gepatcht werden

Würde ich diese Karte weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Wenn man noch einen DS fat/lite hat und die Slot-1 Karte die EZ Flash 3in1 offiziell unterstützt, ist das EZ Flash 3in1 Expansion Pack eine sinnvolle Ergänzung.

Vielen Dank für die Bereitstellung des Reviewbeispieles an: 3dskarten.com.

Gamecard 3D Review (n3dstt.com)


Struktur:
1. Überblick (mit offiziellen Funktionen)
2. Packung und Inhalt
3. Qualität der Karte
4. Installation und Benutzung
5. Kompatibilität
6. Weitere Funktionen
7. Schlussergebnis

1. Überblick

Die Gamecard3D, oft auch unter dem Namen "3DSTT" verkauft, ist ein ziemlich billiger Klon für den 3DS. Das Team ist ungefähr seit April 2011 auf dem Markt, wobei sie zu dem Zeitpunkt nur die 3DSTT verkauft haben. Bisher werden alle DSi Firmwares und alle 3DS Firmwares bis 6.2.0-12 unterstützt. Inzwischen gibt es auf der englischen Website Werbung für einen Onlineshop, der nicht jugendfreie Waren verkauft.
Ich habe diese Karte bei Vartis.de gekauft.

Offizielle Funktionen (von der offiziellen Website; frei ins Deutsche übersetzt):
-Neustart wählt automatisch zuvor gewähltes Spiel oder Anwendung aus
-Unterstützt Standby zum Verlängern der Standby Zeit
-Mehrsprachiges Interface, die Auswahl von dem Kernel kann direkt auf der DS Konsole ersetzt werden
-Menschliches Arbeitsinterface, einfach zu benutzen, einfach zum Agieren
-Direktes Aufforderungsfenster (wahrscheinlich schnelles Interface)
-Softwarekompatibilität: 100%
-Keine Notwendigkeit zu flashen, integrierte Guide-Funktion die sie in den GBA Modus führen kann (hat wohl mit einer Funktion als NoPass zu tun)
-Unterstützt schnelle MicroSDHC Speicherkarten mit viel Kapazität (4GB, 8GB, 16GB, 32GB).
-Einzigartige Hardwarehochgeschwindigkeitsübertragung, unterstützt jede Geschwindigkeit von Speicherkarten ohne Verzögerung
-Unterstützt FAT16, FAT32, Computer, Handys, Kameras und PDA Verbindungen direkt ohne Grenzen
-Unterstützt ungepatchte ROMs, keine PC Software, du kannst die Spiele direkt kopieren und schneller laden
-Unterstützt NDS und DSi Konsolen, DSi Konsolen können auf jeder Firmware laufen
-Speichert direkt auf MicroSD Karte, kein manuelles Backup mit Wiederherstellung nötig
-Erkennt automatisch Speichertyp von neuen Spielen und updatet die Datenbank
-Unterstützt Moonshell zum lesen und schreiben, unterstützt selbst erstellte Software, offene Interfaces
-Starkes Design, abhängig von der Anwendung wird der beste Modus automatisch ausgewählt
-Duales grafisches Interface, Thumbnails und Spieltitel werden angezeigt, kompletter Knopf und Touchscreen Support
-Einfache, klare Operation mit einem Knopf, ohne ein Setup oder eine Einstellung
-Unterstützt das Wechseln des Interface Hintergrundes
-Unterstützt Einstellung der Helligkeit
-Unterstützt Soft-Reset
-Unterstützt AR Cheat-Codes

2. Packung und Inhalt



Die Verpackung der Gamecard3D sieht der der R4i Gold 3DS (RTS) von R4ids.cn sehr ähnlich: Es ist eine durchsichtige Plastikhülle mit einem Loch zum Aufhängen in einem Laden, das mit zwei Druckknöpfen zusammen gehalten wird. Die Knöpfe sind allerdings schwergängiger als bei der R4i. In der Hülle befinden sich das Modul, eine Einlage aus Pappe und ein MicroSD Kartenleser. Letzterer ist ein Modell, welches für Flashkarten typisch ist und nicht besonders teuer ist. Seine Hülle ist schwarz-durchsichtig und fühlt sich billig an.
Auf der Vorderseite der Einlage befindet sich ein Bild mit mehreren Personen sowie das Logo der Gamecard und ein Hinweis zur Website und den unterstützten Systemen. Auf der Rückseite befindet sich der Textzug "Street Fighter IV Limited Edition -2013-" und ein Bild, welches zwei Personen zeigt. Unten auf der Rückseite kann man einige Logos sowie einen Barcode und einen weiteren Hinweis zur Website sehen.

3. Qualität der Karte





Das Plastik der Schale der Flashkarte fühlt sich ziemlich billig an. Der Aufkleber fühlt sich etwas wertiger an und ist relativ schön im Aussehen. Der MicroSD Kartenslot ist ohne Feder und etwas schwergängig. Die Form ähnelt sonst den meisten R4 Karten. Wie bei den meisten Flashkarten sind die Kontakte relativ kurz und nur die beiden äußeren Stege vorhanden, was zu Kontaktproblemen führen könnte.
Beim Öffnen der Schale sind die Plastikstücke, die beide Hälften aneinander halten, nicht abgebrochen. Dafür sind aber die letzten beiden Stege verbogen, weshalb ich sie abbrechen musste. Die Leiterplatte fühlt sich auch nicht sehr qualitativ an. Sie enthält drei große sowie 5 kleinere Chips und sieht maschinell gefertigt aus.


4. Installation und Benutzung

Da ich die Karte bisher nicht updaten musste bzw. konnte, kann ich den Schritt nicht beschreiben. Der Rest der Installation läuft wie bei den meisten anderen Flashkarten ab.
Zuerst muss der Kernel von der Website heruntergeladen werden. Ich habe die deutsche Version verlinkt. Den muss man noch mit einem Programm wie WinRAR oder 7Zip entpacken und den _rpg Ordner sowie die _DS_MENU.dat aus dem Ordner "2013-N3DSTT最新内核" in den Root der MicroSD Karte, die mit der Flashkarte verwendet wird, kopieren. Root bedeutet, dass sie direkt auf die Karte, ohne Unterordner kopiert werden müssen. Jetzt kann der Linker schon in einem DS fat/lite, DSi (XL), 3DS (XL) oder 2DS gestartet werden. Meine Karte hat im Menü das Icon "SpongeBob's Atlantis Squarepantis THQ", was nötig ist, um einen Schutzmechanismus des DS zu umgehen.

Wenn man die Karte startet, kommt man in ein Wood Menü mit einem eigenen GameCard3D Skin. Selbst im Skin wird betont, dass die Karte MicroSD Karten mit bis zu 32GB Kapazität unterstützt, was heute Standard ist. Im Menü sieht man erst einmal "microSD Card", "Slot2 Card" und "Favorites". Wenn man "Slot2 Card" auswählt, friert der Nintendo DS ein und auf dem unteren Bildschirm steht "Loading" (auch, wenn eine Slot-2 Karte im Slot ist). "Favorites" ist leer und wenn man "microSD Card" auswählt, kann man durch die Dateien auf der MicroSD Karte navigieren.

Wenn man im Menü "X" drückt, kommt man direkt in den Favoritenordner. Mit "Y" kann man ein spielspezifisches Menü öffnen, in dem man Cheats aktivieren kann, weitere Informationen sehen kann sowie durch Druck auf "Y" sonstige Einstellungen vornehmen kann. Diese erlauben es einem, Einstellungen am Speicherstand sowie Ingamefunktionen und einiges Weiteres umzustellen.

Wenn man "Start" drückt, kommt man in ein globales Menü, in dem man Dateiaktionen (wie kopieren) durchführen kann, globale Einstellungen vornehmen kann, eine Hilfe anzeigen lassen kann und ein Menü öffnen kann, welches einem dabei hilft, das EZ 3in1 Expansion Pack zu verwenden. In den globalen Einstellungen kann man Einstellungen zum Userinterface, zu den Real Time Funktionen sowie zur Verwendung mit GBA Spielen vornehmen.
Dabei wird auf dem oberen Bildschirm ein Kalender sowie eine Uhr angezeigt.

5. Kompatibilität

Diese Flashkarte unterstützt leider nicht mehr die aktuelle 3DS Firmware. Dafür werden alle DSi Firmwares und auch grundsätzlich auch alle Spiele unterstützt. Bei Homebrew habe ich keine großen Probleme festgestellt. Ich hatte während den Tests das Gefühl, dass Downloadplay etwas langsamer als bei anderen Flashkarten ist. Der SoftReset (mehr dazu später) funktioniert leider nicht bei Homebrew.

ROM Kompatibilität:
- Trackmania Turbo: Keine Probleme
- Lego Fluch der Karibik: Keine Probleme
- Firmware.NDS: Keine Probleme (SoftReset funktioniert nicht)

Homebrew Kompatibilität
- EverlastingTH: Keine Probleme
- DiagnoSE: Temperatur wurde falsch erkannt; dafür wird ein EEPROM des Types 2 erkannt (64Kbit)
- DSCraft (FAT): Keine Probleme
- DSCraft (Nitro): Keine Probleme

6. Weitere Funktionen

Da die Gamecard 3D eine gehackt Wood Version verwendet, hat sie von Haus aus einige Funktionen. Darüber hinaus wurden aber soweit ich weiß keine hinzugefügt.

SoftReset
Bei ROMs erlaubt es die Karte, wieder ins Hauptmenü zurückzukehren, ohne dabei den DS auszuschalten. Diese Funktion kann man aktivieren, indem man in den globalen Einstellungen im Reiter "Patches" "Menü-Softreset" aktiviert. Die Spielkompatibilität bei der Funktion ist sehr hoch. Leider werden keine Homebrewanwendungen unterstützt. In dem spielspezifischen Menü kann man außerdem Cheats auswählen und aktivieren bzw. deaktivieren.

EZ 3in1 Expansion Pack Kompatibilität
Wenn man in der Spielauswahl "Start" drückt, öffnen sich nach Auswahl von "Tools" einige Einstellmöglichkeiten für das 3in1 Expansion Pack von dem EZ Flash Team. Die Kompatibilität dafür fällt bei den meisten anderen Flashkarten eher schwach aus. Leider unterstützt diese Karte nur die Rumble Funktion des 3in1 Expansion Packs.

GBA Unterstützung
Es ist möglich, die Spiele direkt mit GBA Spielen zu verbinden. Außerdem kann man die Karte als NoPass verwenden. Dafür kann man in den globalen Einstellungen bestimmen, ob ein universeller Schlaf verwendet werden soll, ob der Spielstand beim Start gesichert werden soll und ob bei der Verwendung als NoPass eine DS Mode Flashkarte oder ein GBA Spiel gestartet werden soll. Bei mir hat die Verwendung der Karte als NoPass nicht funktioniert.

Spielkompatibilitätseinstellungen
Um möglichst viele Spiele mit der Karte kompatibel zu machen, kann man in dem spielspezifischen Menü auswählen, welcher Typ von Speicherchip verwendet werden soll. Außerdem kann man in den globalen Einstellungen die Endung für Speicherdateien verändern. Man kann für jedes Spiel eine eigene Sprache, die unabhängig von der Systemsprache ist, auswählen und es gibt vier verschiedene Speicherslots, sodass man in dem Spiel noch mehr Speicherslots bekommt.

Dateiaktionen
Von Kopieren, Ausschneiden, Löschen und Einfügen abgesehen erlaubt die Gamecard 3D es, Spiele direkt auf der Karte zu trimmen. Diese Einstellung kann in dem globalen Menü vorgenommen werden. Außerdem kann man auswählen, ob das Icon von dem Spiel transparent angezeigt werden soll. Umbenennen fehlt leider in der Reihe der Funktionen.

Skins
Da diese Karte eine gehackte Wood Version benutzt, gibt es schon einige Skins: Ziemlich alle für die Acekard 2.i werden unterstützt. Außerdem kann man bei der Erstellung des Skins viele Einstellungen verändern. Skins müssen sich in dem Ordner "SD:\_rpg\ui\" befinden. Auch sonst kann man einiges an dem Nutzerinterface verändern. So ist es möglich, versteckte Dateien anzuzeigen, es gibt drei unterschiedliche Möglichkeiten, die Spiele aufzulisten usw.

7. Schlussergebnis

Die Gamecard 3D, die mir als 3DSTT verkauft wurde, ist grundsätzlich eine sehr billige Flashkarte, die einen sehr unregelmäßigen Support hat. Da sie eine gehackte Wood Version verwendet, unterstützt sie einige Funktionen, die nicht jede Flashkarte unterstützt. Die Website ist höchst wahrscheinlich mithilfe von Google übersetzt worden und beinhaltet Werbung für einen fragwürdigen Onlineshop. Interessanterweise enthält diese Karte einen EEPROM Chip mit 64Kbit (das wurde bisher bei keiner Flashkarte von mir festgestellt, die ich getestet habe).

Positiv:
- Billig
- Unterstützt einige Funktionen
- Unterstützt aktuelle DSi Firmware
- Gute Slot-2 Unterstützung (obwohl NoPass nicht funktioniert)

Negativ:
- Schlecht übersetzte Website mit fragwürdiger Werbung
- Unterstützt nicht aktuelle 3DS Firmware
- Verwendet gehackte WoodR4 Version
- Irreführende offizielle Funktionen
- Wird als 3DSTT verkauft (die DSTT stammt von einem zeitweise sehr beliebtem Team mit vielen Klonen)

Würde ich diese Karte weiterempfehlen?
Du solltest auf eine andere Flashkarte zurückgreifen, die ihr eigenes OS hat (vielleicht auch offizielle Wood Unterstützung).

Vielen Dank an profi200 für Hilfe bei der Übersetzung der offiziellen Funktionen.

02 November 2017

EZPass 3 Review (ezflash.cn)

Struktur:
1. Überblick (mit offiziellen Funktionen)
2. Inhalt der Packung
3. Qualität der Karte
4. Kompatibilität
5. Schlussergebnis

1. Überblick

Passdevices wurden benötigt, als man die Flashkarten noch in den GBA Slot steckte. Sie wurden benutzt, um GBA Karten im DS Modus zu starten. Diese Karte benutzt die NoPass Funktion, gehört also der dritten (und letzten) Generation an. Wie der Name schon verrät, wurde das EZ Pass 3 Modul von dem EZ Flash Team entwickelt. Inzwischen sind Slot-2 Flashkarten nicht mehr weit verbreitet und wurden durch Flashkarten für den DS Slot ersetzt. Die Meisten unterstützen auch NoPass, wodurch diese Extrakarte eigentlich sinnlos geworden ist.
Für 5€ kann man sich diese Karte noch bei Shop01media bestellen.

Offizielle Funktionen (Von der Rückseite der Verpackung; frei aus dem Englischen übersetzt):
-Kompatibel mit Flashkarten aller Hersteller
-Startet Homebrew von GBA Karten
-Originale DS Kartengröße
-DS und DS Lite kompatibel

2. Inhalt der Packung

Diese Angaben beziehen sich nur auf die Version des EZ Pass 3s, die ich besitze. Es könnte sein, dass in Bundles weitere Gegenstände mitgeliefert werden.


Die Verpackung ist nur etwas größer, als es nötig ist. Sie ist nur leicht glänzend und in schlichtem Weiß gehalten. Auf der Vorderseite befindet sich das Logo, ein Bild der Karte, sowie der Anwendungszweck und ein Hinweis auf die Kompatibilität mit dem DS (original) und DS Lite. Auf der oberen, linken und rechten Seite befindet sich auch das EZ Pass 3 Logo, während die untere Seite leer ist. Auf der Rückseite befinden sich die offiziellen Funktionen sowie ein Hinweis, dass das Produkt nicht von Nintendo stammt. Ein Produktionsort ist nicht angegeben.
Wenn man die Packung öffnet, kommt eine graue Einlage aus Plastik zum Vorschein, in der sich das Modul befindet. Ansonsten wird nichts mitgelifert.
Das NoPass hat die Größe eines normalen DS Spieles (was bei PassMe Karten nicht normal war) und keine Einbuchtung für eine Speicherkarte oder ähnliches. Der Aufkleber ist in einem schlichten und etwas billig wirkendem blau-türkisem Ton gehalten und auf ihr befindet sich der Name der Karte sowie die unterstützen Konsolen.

3. Qualität der Karte



Die Verpackung macht einen mittelmäßigen Eindruck und die graue Einlage erscheint eher billig.
Mal von dem billig wirkendem Aufkleber abgesehen hat die Plastikhülle der Karte eine sehr gute Qualität, die an originale Nintendo Spiele kommt. Im Gegensatz zu heutigen Flashkarten kann sich dieses Modul deutlich abheben. Außerdem wurden alle Stege zwischen den Kontakten der Karte durchgezogen, wodurch Kontaktproblemen vorgebeugt wird. Die obere und untere Plastikseite wurden zusammengeschweißt/ geklebt und lassen sich nur trennen, indem man sie auseinanderschneidet. Danach fallen beide Teile immer auseinander.
Die Kontakte der Karte haben die komplette Länge, was auch Kontaktproblemen vorbeugt. Außerdem macht der blaue PCB einen relativ stabilen Eindruck.
 


4. Kompatibilität

PassMes hatten immer das Problem, dass sie nur bestimmte Firmwares unterstützten. Dieses Problem hat der EZ Pass 3 nicht: Es macht keinen Unterschied, ob er in einem DS (original) oder DS Lite verwendet wird. Allerdings werden DSi und spätere Konsolen allein schon wegen dem fehlenden GBA Slot nicht mehr unterstützt. Im Hauptmenü des DS wird "EZPASS3 BOOT DEVICE" angezeigt.
Slot-2 Flashkarten werden von dem Modul fast alle bis alle unterstützt. Ich konnte nur die EZ Flash 4 Lite Deluxe testen, aber nach Shop01medias Tests gab es auch mit anderen Karten wie der M3 keine Probleme.
Da ältere Slot-2 Flashkarten keine Speicherstände halten können, wird die EZ Pass 3 Karte mit 64Kb EEPROM Speicher mitgeliefert. Leider gibt es inzwischen einige Spiele, für die dieser Speicherplatz nicht mehr ausreicht.

5. Schlussergebnis

Diese Karte macht das, was sie soll, und nichts weiter. Nicht einmal installieren muss man sie, da sie "Plug 'n' Play" unterstützt. Das, was sie machen soll, macht sie gut und ich kann sie als reines NoPass reinen Gewissens weiterempfehlen. Allerdings sollte man normalerweise immer auf eine Slot-1 Flashkarte zurückgreifen, da die einfach praktischer sind (auch als NoPass).

Positiv:
-Größe eines normalen DS Spieles
-Unterstützt (fast) alle Slot-2 Flashkarten
-Keine Installation nötig; Einfache Benutzung
-Gute Qualität

Negativ:
-Nur 64Kb Speicher

Würde ich die Karte weiterempfehlen?
Ja, aber als normaler Nutzer sollte man eher normale Slot-1 Karten benutzen.

R4i SDHC V2.10T Review (r4sdhc.com)

Struktur: 1. Überblick (mit offiziellen Funktionen) 2. Packung und Inhalt 3. Qualität der Karte 4. Installation und Benutzung 5. Kompatibili...